Winterthur
Nach Unfall: Stadtpolizei sucht nach weissem Lastwagen

Wegen einer gestürzten Velofahrerin hat ein Fahrzeuglenker am Montagmittag in Winterthur eine Vollbremsung hingelegt. Ein links abbiegender Autofahrer bemerkte dies zu spät und es kam zur Kollision. Die Polizei sucht einen Lastwagenfahrer, der ebenfalls am Unfall beteiligt sein könnte.

Drucken
Die Polizei sucht einen Lastwagenfahrer, der ebenfalls am Unfall beteiligt sein könnte. (Symbolbild)

Die Polizei sucht einen Lastwagenfahrer, der ebenfalls am Unfall beteiligt sein könnte. (Symbolbild)

GEORGIOS KEFALAS

Nach ersten Erkenntnissen überquerte nämlich ein weisser Lastwagen neben der Velofahrerin die Kreuzung bei der Verzweigung Geiselweidstrasse/Thurgauerstrasse, wie die Winterthurer Polizei am Dienstag mitteilte. Die Zweiradlenkerin kam demnach kurz nach der Kreuzung ohne Fremdeinwirkung zu Fall.

Der Lastwagenlenker fuhr weiter, der hinter ihm fahrende Autolenker trat abrupt auf die Bremse. Bei der anschliessenden Kollision mit dem linksabbiegenden Wagen wurden beide Fahrzeuge beschädigt. Die Velofahrerin zog sich bei ihrem Sturz Schürfungen zu.

Aktuelle Polizeibilder aus der Schweiz

Oberwil-Lieli (AG), 30.September Eine Lenkerin missachtete in Oberwil-Lieli das Linksabbiegeverbot und übersah zusätzlich eine entgegenkommende Autolenkerin. Eine Frau verletzte sich mittelschwer.
32 Bilder
Nufenenpass, 30.September Am Nufenenpass verunfallte ein Reisecar, weil dem Buschauffeur unwohl wurde. Der Car fuhr über den linken Strassenrand hinaus und blieb im steilen Gelände 20 Meter unterhalb der Strasse liegen. Sieben Personen wurden verletzt.
A2 bei Sissach (BL), 29.September Ein Sattelschlepper verliert auf der Autobahn rund 20 Kisten Masthühner. Einige Kisten öffnen sich, die Hühner flattern herum – und wurden teils von nachfolgenden Autos erfasst und überfahren.
Zizers (GR), 28. September Auf der Nordspur der Autobahn A13 in Zizers ist zu einer Auffahrkollision gekommen. Ein Personenwagen fuhr auf ein Sattelmotorfahrzeug auf. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Durch die heftige Kollision wurde das Fahrzeug des 71-jährigen Autolenkers total demoliert.
Bonstetten (ZH), 27. September Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen sind am Mittwochabend beide Fahrzeuglenker schwer verletzt worden. Die beiden mussten mit einem Rettungshelikopter und einem Rettungswagen in Spitäler gebracht werden.
Mumpf (AG), 27. September Schweizer Grenzwächter kontrollierten auf dem Rastplatz Mumpf auf der A3 das Auto eines Dominikaners. Dabei fanden sie fast 1,5 Kilo Kokain. Der Mann wurde verhaftet.
A1 bei Oensingen (SO), 26.September Auf der Autobahn kam es zu einer Auffahrkollision mit vier beteiligten Autos. Ein Autolenker entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Niederhasli (ZH), 25. September Beim Scheunenbrand entstand ein hoher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angebaute Bauernhaus weit gehend verhindern.
Zeiningen (AG), 24. September Bei einer frontalen Kollision zwischen einem E-Bike-Fahrer und einem Auto zog sich der 83-jährige E-Bike-Fahrer schwere Verletzungen zu.
Birrhard/Brunegg (AG), 20. September Auf der A1 prallen bei zwei Auffahrkollisionen insgesamt acht Fahrzeuge ineinander. Drei Personen werden verletzt, der Verkehr staut sich zeitweise auf 13 Kilometern.
Buchs (AG), 17. September Bei einem nächtlichen Brand in einer Schrebergartenanlage wurden zwei Gartenhäuschen durch die Flammen vollständig zerstört. Die Brandursache ist unklar.
Münchenstein (BL), 16. September Beim Heiligholzkreisverkehr in Münchenstein ereignete sich ein Selbstunfall eines Autolenkers. Verletzt wurde niemand.
Oberbipp (BE), 15. September Auf der Autobahn A1 zwischen Wangen an der Aare und Niederbipp hat sich eine Auffahrkollision mit sieben beteiligten Autos ereignet. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Zwei am Unfall beteiligte Fahrzeuglenker verliessen die Unfallstelle noch vor dem Eintreffen der Polizei und kümmerten sich nicht um die Schadenregulierung.
Densbüren (AG), 15. September Ein 19-Jähriger verlor in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte in ein korrekt entgegenkommendes Auto. Anschliessend fuhr er einen Abhang hinunter und blieb im Wiesland stehen. Es wurde niemand verletzt.
Champoussin (VS), 14. September Auf der Walliser Alp de l'Au bei Champoussin ist am Donnerstagabend ein Stall abgebrannt. Personen oder Tiere wurden keine verletzt. Die Brandursache ist noch unklar.
Olten (SO), 14. September An der Ecke Bleichmattstrasse/Ziegelfeldstrasse in Olten kam es zu einer seitlichen Kollision. Die beiden Lenker, die beim Unfall leicht verletzt wurden, wurden zur Untersuchung ins Spital gebracht.
Deitingen (SO), 13. September Ein 79-jähriger Fahrradfahrer war auf der Derendingenstrasse von Deitingen in Richtung Derendingen unterwegs, als er von einem silbergrauen Kleinwagen erfasst wurde. Wie die Kantonspolizei am Donnerstag mitteilte, ist der Mann im Spital verstorben.
Zürich, Maur, Bülach, Wangen bei Dübendorf (alle ZH) und Meisterschwanden (AG), 13. September Die Kantonspolizeien Zürich und Aargau haben in einer koordinierten Aktion fünf illegale Indoor-Anlagen für Hanfanbau ausgehoben. Sie verhafteten fünf mutmassliche Betreiber, Schweizer im Alter zwischen 31 und 48 Jahren.
Villmergen (AG), 13. September Eine Seniorin wurde beim Einmünden in eine Strasse mit ihrem Elektro Scooter von einem Lastwagen erfasst. Ein Rettungshelikopter brachte sie schwer verletzt ins Spital. Dort erlag sie ihren Verletzungen.
Bottmingen (BL), 9. September Bei einem Selbstunfall überfuhr ein 39-jähriger Autolenker in alkoholisiertem Zustand mehrere Verkehrsschilder. Ein beim Lenker durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1.23 mg/l. Er musste seinen Führerausweis an Ort und Stelle abgeben und wird an die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft verzeigt.
Röschenz (BL), 8.September Ein 19-jähriger Autolenker kollidierte aus noch ungeklärten Gründen mit der Leitplanke. Beim Selbstunfall erlitt das Fahrzeug einen Totalschaden und musste abtransportiert werden. Verletzt wurde niemand.
Wiesendangen (ZH), 8. September Ein 55-Jähriger ist mit seinem selbstgebauten Motocross-Motorrad in Wiesendangen auf der Rucheggstrasse gefahren - ohne Helm und mit durchdrehendem Hinterrad. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Gefährt und stürzte. Der Mann zog sich schwere Kopfverletzungen zu und musste ins Spital gefahren werden
Solothurn (SO), 8. September Ein 77-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Wagen, rammte einen Stein, durchbrach einen Gartenzaun und prallte in einen Baum. Er wurde beim Unfall nur leicht verletzt, jedoch geht die Polizei von einem medizinischen Problem als Unfallursache aus.
Realp (UR), 8. September Ein 52-jähriger Lenker ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Sein Auto geriet aus unbekannten Gründen über die Strasse hinaus und stürzte 200 Meter in die Tiefe. Der Mann wurde aus dem Auto geschleudert und zog sich tödliche Verletzungen zu.
Densbüren (AG), 7. September Ein Wohnmobil ist auf der Staffelegg-Passhöhe auf dem Gemeindegebiet von Densbüren AG ist vollständig ausgebrannt. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache wird geklärt.
Ruswil (LU), 4. September Ein Autofahrer kommt von der Strasse ab, sein Fahrzeug bleibt zuerst kurz in einem Garten oberhalb einer Böschung stehen, bevor er sich überschlägt und gegen eine Hauswand kracht. Verletzt wurde niemand. Der Autofahrer konnte sich selbst befreien.
Wohlen (AG), 5. September Auf der Bullenbergkreuzung in Wohlen kollidieren zwei Fahrzeuge. Verletzt wird niemand, die Fahrzeuge erleiden Totalschaden.
Fislisbach, 2. September Bei Schulhaus brennen zwei Container - die Polizei glaubt an Brandstiftung
Gränichen, 2. September Auf dem Sitzplatz eines Mehrfamilienhauses in Gränichen brach in der Nacht ein Brand aus. Die Bewohner wurden evakuiert.
Hunzenschwil (AG), 2. September Auf der Schnellstrasse T5 auf der Höhe Hunzenschwil kam es zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Ein Kind musste ins Spital geflogen werden.
Hunzenschwil (AG), 2. September Auf der Schnellstrasse T5 auf der Höhe Hunzenschwil kam es zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Ein Kind musste ins Spital geflogen werden.
Kloten (ZH), 1. September Bei der Kollision zwischen einem Rollerlenker und einem Linienbus hat sich der Zweiradfahrer Verletzungen zugezogen. Er musste mit dem Rettungsdienst ins Spital gefahren werden.

Oberwil-Lieli (AG), 30.September Eine Lenkerin missachtete in Oberwil-Lieli das Linksabbiegeverbot und übersah zusätzlich eine entgegenkommende Autolenkerin. Eine Frau verletzte sich mittelschwer.

Kapo AG