Startseite
Region (LiZ)
Zürich
Im Rahmen von "Suizidprävention Kanton Zürich" läuft in den kommenden Wochen im Kanton eine Rückgabeaktion: Apotheken und Drogerien nehmen abgelaufene und nicht mehr benötigte Medikamente zurück.
Durch diese Rückgabeaktion werden Medikamente, die in einer akuten Lebenskrise für einen Suizidversuch verwendet werden könnten, aus den Privathaushalten entfernt, wie die kantonale Gesundheitsdirektion am Freitag mitteilte.
Dies schränke die Suizidmethode ein, schütze jedes Mitglied im Haushalt und leiste so einen weiteren Beitrag zur Suizidverhinderung. Die Aktion, die bis Ende Monat läuft, wird durch den kantonalen Apotheker- und Drogistenverband unterstützt.
Das breit angelegte Schwerpunktprogramm "Suizidprävention Kanton Zürich" wurde vor zwei Jahren vom Zürcher Regierungsrat lanciert. Die Koordination läuft über "Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich". Mit dem Programm sollen Menschen in suizidalen Krisen und ihr Umfeld unterstützt werden.