Startseite
Region (LiZ)
Zürich
Für die Stadt Zürich arbeiten heute mehr Frauen auf Kaderstufe als noch vor einigen Jahren. Zudem gibt es in der gesamten Verwaltung weniger Ausstiege nach einem Mutterschaftsurlaub.
Dies geht aus dem Projektbericht zum Gleichstellungsplan hervor, den die Stadt am Mittwoch präsentierte.
Diese Veränderungen könnten als Ausdruck für erhöhte Familienfreundlichkeit gewertet werden, schreibt die Stadt. In den vergangenen Jahren hätten auch öfters junge Männer und Frauen für geschlechtsuntypische Berufe gewonnen werden können, etwa für Ausbildungen zur Forstwartin oder zum Fachmann Betreuung.
Insgesamt gibt sich die Stadt in Sachen Gleichstellung gute Noten. Seit 2009 arbeitet sie dafür mit einem Aktionsplan, der 154 Massnahmen umfasst. Dieser Aktionsplan sei ein Erfolg, schreibt die Stadt. Man werde ihn deshalb weiter anwenden.