Erwerbsprozess
Grundkompetenzen: Regierungsrat investiert 14,8 Millionen Franken

Ungefähr 15 Prozent der Bevölkerung verfügen nicht über ausreichende Grundkompetenzen. Nun will der Regierungsrat ein Nachholprogramm einführen, das langfristig auch die sozialen Folgekosten senken würde.

Drucken
Der Kanton Zürich führt ein Programm zum Nachholen von Grundkompetenzen ein. (Symbolbild)

Der Kanton Zürich führt ein Programm zum Nachholen von Grundkompetenzen ein. (Symbolbild)

KEYSTONE/GAETAN BALLY

Laut einer Medienmitteilung des Regierungsrats wird der Kanton im Jahr 2021 das Programm «Grundkompetenzen» einführen. Ungefähr 15 Prozent der Bevölkerung (somit ungefähr 140'000 Erwachsene) können nicht ausreichend lesen, schreiben, rechnen oder verfügen über nur unzureichende Computerkenntnisse. Eine gezielte Förderung sei gemäss Regierungsrat eine Befähigung zum (Wieder-)Einstieg in die Weiterbildung und somit auch zum Nachholen eines Sekundar- oder Berufsabschlusses.

Er beantragt dem Kantonsrat für das Programm in den Jahren 2021 bis 2024 einen Kredit von 14,8 Millionen Franken.