Startseite
Region (LiZ)
Zürich
Zwei Kantonsschüler aus dem Kanton Zürich und ein Gymnasiast aus Bern haben an der 45. internationalen Chemie-Olympiade (IChO) in Moskau je eine Bronzemedaille gewonnen.
Die Schweiz realisierte damit das beste Resultat seit neun Jahren, wie der Verband Schweizer Wissenschafts-Olympiaden (SwissChO) am Freitag mitteilte.
Bronze gab es für Boris Stolz, Pfaffhausen, Patrik Willi, Neftenbach ZH, sowie Mario de Capitani, Bern. Letzter war wegen eines Ausfalls nachgerückt. Ebenfalls in Moskau dabei war die Waadtländerin Joséphine Pratiwi aus Morges.
Die Viererdelegation hatte sich gegen 240 Jugendliche aus der ganzen Schweiz für die IChO qualifiziert. Das Niveau an der Olympiade in Moskaus entsprach gemäss SwissChO etwa dem Bachelor eines Chemiestudiums. Die Schweizer Teilnehmer mussten deshalb vor der Oympiade ein spezielles Trainingsprogramm absolvieren.