Zürich
Frustrierte Autofahrer können sich in Zürich nun beim Ombudsmann melden

Im Kanton Zürich gibt es neu einen Verkehrsombudsmann. Hans Meier kümmert sich ab sofort kostenlos um alle motorisierten Verkehrsteilnehmer, die sich mit einem verkehrstechnischen Problem herumschlagen und nicht wissen, an wen sie sich wenden können.

Drucken

Auch wer mit einem amtlichen Entscheid nicht zufrieden ist, kann sich beim Ombudsmann melden.

Der 65-jährige Meier ist ehemaliger Chef der Abteilung Verkehrstechnik Strasse des kantonalen Tiefbauamtes. "Als Verkehrsombudsmann möchte ich eine Brücke schlagen zwischen den Anliegen von Verkehrsteilnehmenden und den amtlichen Stellen", wird Meier in einer Mitteilung vom Mittwoch zitiert.

Meier will nach Möglichkeit seine Verbindungen zu den entsprechenden Amtsstellen spielen lassen. «Wir sind natürlich auf den Goodwill dieser Amtsstellen angewiesen», sagt der neue Ombudsmann.

Er sei keine Konkurrenz zu den bereits existierenden Ombudsstellen, sondern eine Ergänzung, sagt Meier weiter. Zu erreichen ist er per Mail und Telefon (058 827 17 28). Initiiert haben die Ombudsstelle Autohändler Kenny Eichenberger und die TCS Sektion Zürich.

Mit Verkehrspolitk hat der Ombudsmann aber nichts am Hut. «Es geht nicht um Rekurse gegen Tempo-30 und dergleichen», erklärt Reto Cavegn von der TCS-Sektion Zürich. Der Ombudsmann nehme nur zu sachlichen Verkehrsproblemen Stellung. (sda/cze)