Der frühere Emir von Katar schenkt der Stiftung für Herz- und Kreislaufforschung des Zurich Heart House über 11 Millionen Franken.
Mit dem Geld können vier Assistenzprofessuren geschaffen und der Forschungsschwerpunkt für Herzkreislauferkrankungen an Universität und Unispital Zürich gestärkt werden. Mit den Mitteln werden in den kommenden sechs Jahren zwei Forschungsprogramme am Standort Zürich ins Leben gerufen. Das Forschungsprogramm arbeite akademisch völlig unabhängig unter der Leitung der Universität und des Universitätsspitals, teilte die Uni Zürich am Donnerstag mit. Mit der Schenkung will Sheikh Khalifa Bin Hamad Al-Thani sich für seine Behandlung an verschiedenen Universitätskliniken in Zürich bedanken, wie es in der Mitteilung heisst. Er lebt seit 20 Jahren in der Schweiz und wolle auch Verbundenheit mit dem Wohnkanton Zürich ausdrücken. Eines der Forschungsprogramme wird sich der Forschung im Bereich der molekularen und regenerativen Kardiologie widmen. Es ist auf dem Campus Schlieren der Universität Zürich beheimatet. (SDA)