Zürich
Erneut Feuer im Kreis 12: Es war Brandstiftung

In einem Mehrfamilienhaus im Kreis 12 zerstörte ein Brand mehrere Wohnungen. Nicht zum ersten Mal: Bereits Ende August hat jemand in der Liegenschaft Feuer gelegt. Auch beim zweiten Brand geht die Polizei von Brandstiftung aus.

Drucken

Am Dienstagabend hat es im Zürcher Kreis 12 zum zweiten Mal am gleichen Ort gebrannt. Das Feuer in der Liegenschaft wurde vorsätzlich gelegt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Sachschaden sei hoch, eine Person musste zur Überprüfung ins Spital gebracht werden, heisst es weiter.

Der Brand passierte an der Roswiesenstrasse 32. Als die Polizei und die Einsatzkräfte von Schutz & Rettung eintrafen, hat der Dachstock bereits gebrannt. Der Sachschaden an dem Gebäude werde wohl mehr als 100'000 Franken betragen, schreibt die Stadtpolizei. Das Mehrfamilienhaus ist in den oberen Stockwerken momentan nicht mehr bewohnbar.

Bereits am 25. August kam es in der gleichen Liegenschaft zu einem Brand. Verletzt wurde damals niemand. Die Brandermittler gehen ebenfalls von Brandstiftung aus.

Das sind die aktuellen Polizeibilder:

Bözberg AG, 29. September Ein Bauernhaus geriet am Samstagnachmittag in Vollbrand. Verletzt wurde niemand, das Wohnhaus wurde komplett zerstört.
60 Bilder
Eptingen BL, 28. September Ein Lastwagen ist auf der Hauptstrasse in Eptingen in Brand geraten und wurde dabei komplett zerstört. Die Polizei geht von einer technischen Ursache aus.
Aarburg AG, 28. September In einem Dachstock eines Doppeleinfamilienhauses ist ein Brand ausgebrochen. Zwei Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.
A1 bei Luterbach (SO), 28. September Innert 15 Minuten ereigneten sich gleich zwei Unfälle auf der A1. Insgesamt waren elf Fahrzeuge beteiligt, drei Personen wurden verletzt.
Rothrist AG, 28. September Ein Auto brannte lichterloh auf der A1 bei Rothrist. Der Lenker und seine Begleiterin blieben unverletzt.
Reinach BL, 27. September Eine Rollerfahrerin stürzte nach einer Vollbremsung weil sie einen Zusammenstoss mit einem Auto verhindern wollte. Sie musste durch die Sanität ins Spital eingeliefert werden.
Zufikon AG, 25. September Ein 67-Jähriger stürzte mit dem E-Mountainbike über eine eineinhalb Meter hohe Mauer und verletzte sich dabei schwer.
Spreitenbach AG, 25. September Auf der Autobahn A1 bei Spreitenbach kam es gleich zu mehreren Auffahrunfällen. Insgesamt wurden neun Autos beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 120'000 Franken.
Laufen BL, 24. September Ein Autofahrer verlor beim Abbiegen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses knallte in einen Baum und musste anschliessend abgeschleppt werden, die Insassen blieben unverletzt.
Suhr AG, 25. September In einem Waldstück neben der Autobahn A1 in Suhr AG gefunden: Der Lenker dieses demolierten Autos erlitt beim Selbstunfall tödliche Verletzungen.
Himmelried SO, 23. September Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ist in der Nacht auf Sonntag in Himmelried SO eine Person tot aufgefunden worden. Der Mieter einer zweiten Wohnung konnte rechtzeitig evakuiert worden. Die Brandursache ist noch unklar.
Basel, 23. September Bei einem Selbstunfall hat sich am frühen Sonntagmorgen ein Autofahrer in Basel verletzt. Er war auf der Bäumlihofstrasse auf die Gegenfahrbahn geraten und anschliessend in einen Betonpfeiler geprallt. Die Sanität transportierte den 38-Jährigen für Abklärungen ins Spital. Ein Atem-Alkoholtest fiel negativ aus.
Gretzenbach SO, 22. September Bei einem schweren Selbstunfall sind in Gretzenbach SO in der Nacht auf Sonntag zwei Personen ums Leben gekommen. Zwei weitere Mitfahrer erlitten schwere Verletzungen. Alle vier Personen sassen im gleichen Auto, das von der Strasse abkam
Wettingen AG, 21. September Auf der Irrfahrt über abschüssige Grünflächen überrollte das herrenlose Gefährt eine gedeckte Futterstelle, eine Hecke und einen Gartenhag, bis es schliesslich durch das Einfamilienhaus aufgehalten wurde.
Rothrist AG, 21. September Ein Unfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen hat auf der A1 bei Rothrist AG vier Verletzte gefordert. Ein Auto landete auf dem Dach. Die genaue Unfallursache stand zunächst nicht fest. Ein Spurwechsel eines schwarzen Porsches mit Zürcher Kontrollschildern soll dem Unfall vorausgegangen sein – nach dem Fahrer wird gesucht.
Othmarsingen AG, 21. September Ein Autofahrer geriet in Othmarsingen auf die Gegenfahrbahn. Trotz Ausweichmanöver eines entgegenkommenden Lenkers kam es zur Kollision. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Hendschiken AG, 19. September Eine alkoholisierte Autofahrerin (51) hat am Donnerstagmittag in Hendschiken einen Selbstunfall verursacht. Sie kollidierte mit einem Verkehrssignal. Die Schweizerin blieb unverletzt. Die Kantonspolizei nahm ihr den Führerausweis ab.
Buchegg SO, 19. September Ein Lastwagen kippte um und verlor seine Ladung. Die Strasse war für mehrere Stunden gesperrt, der Chauffeur musste leicht verletzt ins Spital.
Rümikon AG, 18. September Eine Frau verlor wegen eines Insekts im Auto die Kontrolle über ihr Auto und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Dabei wurde auch eine Lärmschutzwand beschädigt.
Kriens LU, 17. September Im frühmorgendlichen Verkehr kam es auf Höhe der Autobahneinfahrt A2 zu einer Auffahrkollission mit vier beteiligten Autos. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist jedoch mit rund 25'000 Franken beträchtlich.
Wildegg AG, 17. September Ein 11-jähriges Mädchen ist am Montag um 15.45 Uhr in Wildegg beim Überqueren der Strasse von einem Auto erfasst und mittelschwer verletzt worden.
Bürglen TG, 17. September Ein 69-jähriger Chauffeur hatte den Hydraulikarm mit der Absetzmulde nicht komplett eingefahren, sodass diese in der Folge mit der Bahnunterführung kollidierte. Der Chauffeur wurde dabei mittelschwer verletzt.
Ardez GR, 16. September Ein 19-jähriger Autofahrer prallte auf einem kurvigen Streckenabschnitt in die rechtsseitig ansteigende Böschung. In der Folge schlitterte er über beide Fahrspuren und kam links der Strasse total beschädigt an einem Abhang zum Stillstand. Eine Drittperson befreite den leicht verletzten Lenker aus dem Auto. Dieses geriet in Brand und wurde komplett beschädigt.
Davos GR, 16. September Ein Vater und seine beiden Kindern sind auf einer Alpstrasse in Davos Glaris mit dem Auto verunfallt. Der Wagen geriet von der Strasse und überschlug sich. Alle drei Insassen verletzten sich.
Haldenstein GR, 15. September Bei einem Autounfall ist ein 17-jähriger Jugendlicher getötet worden. Am Steuer des Fahrzeugs sass ein 18-jähriger Lernfahrer, der das Auto zuvor in Chur einem Familienangehörigen entwendet hatte.
Adligenswil LU, 13. September Ein Auto ist in Brand geraten. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird durch die Branddetektive der Luzerner Polizei untersucht.
Schönenwerd SO, 14. September Eine 23-jährige Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Auto und fuhr in eine Hausfassade. Die Fahrerin und der Beifahrer blieben unverletzt.
Gerlafingen SO, 14. September Ein Geräteunterstand wurde durch einen Brand vollständig zerstört worden. Verletzt wurde niemand. Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Am gleichen Ort hatten am 19. Januar 2015 und am 4. März 2015 bereits ein Holzschopf und eine Holzbaracke gebrannt.
Grenchen SO, 13. September Im Zentrum der Stadt Grenchen geriet der Dachstock eines Hotels in Brand. Drei Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden beim Einsatz leicht verletzt und mussten medizinisch betreut werden. Grund für das Feuer war ein Blitzeinschlag.
Kaiseraugst AG, 13. September Beim Überholen einer stehenden Fahrzeugkolonne kollidierte ein Motorrad-Lenker mit einem Personenwagen. Trotz sofortiger Hilfe verstarb der Lenker noch auf der Unfallstelle.
Muttenz BL, 11. September Am Dienstagmorgen prallten zwei Autos auf der Rennbahnkreuzung in Muttenz ineinander. Die beiden Lenker wurden nur leicht verletzt. Es entstand jedoch hoher Sachschaden.
Cham ZG, 11. September Isolationsmaterial und Holzfaserplatten haben sich im Pavatex-Werk in Cham entzündet: Mitarbeiter des Unternehmens konnten den Brand nicht unter Kontrolle bringen – die 50 Mitglieder der Feuerwehr konnten die Flammen nach dem Entfernen von Bodenplatten dann erfolgreich bekämpfen.
Effingen AG, 10. September Ein Lastwagenfahrer geriet auf der A3 auf den Pannenstreifen und kollidierte mit einem Fahrzeug des Nationalstrassen-Unterhaltsdienstes. Der Fahrer wurde mit Verletzungen ins Spital gebracht, an den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 200'000 Franken.
Horburgtunnel BS, 10. September Am frühen Montagnachmittag führte der Selbstunfall eines 54-jährigen Autolenkers im Horburgtunnel zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Sanität brachte den Lenker zur Abklärung ins Spital, das Fahrzeug erlitt Totalschaden.
Recherswil SO, 10.September Unbekannte verschmierten insgesamt fünf Gebäudefassaden, eine Steinmauer sowie einen Transporter in gelber und roter Farbe. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Franken.
Baden/A1, 10. September Ein 33-jähriger Deutscher verursachte beim Spurwechsel nach dem Bareggtunnel einen Unfall. Verletzt wurde niemand. Wer allerdings unterwegs zur Arbeit war, musste sich sich gedulden.
Anglikon/Wohlen AG, 9. September Bei einem Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses werden drei Fahrzeuge zerstört, indem das Feuer vom ersten auf zwei weitere übergriff. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken.
Döttingen AG, 9. September Bei einem Unfall zwischen einem Velofahrer und einem Auto wird der 57-jährige Velofahrer schwer verletzt. Er wird ins Spital geflogen. Zur Kollision kam es auf einer Kreuzung, als der Opel abbog. Der genaue Unfallhergang wird untersucht.
Grenchen SO, 9. September In der Solothurnstrasse in Grenchen wurde ein Rollerlenker von einem abbiegenden Auto erfasst und mittelschwer verletzt.
Zuchwil SO, 9. September Beim Überqueren eines Fussgängerstreifens in der Hauptstrasse in Zuchwil wurde eine Seniorin von einem Motorrad erfasst. Der Lenker wie auch die 84-jährige Frau wurden verletzt.
Wintersingen BL, 9. September Ein Autolenker auf der Rickenbacherstrasse in Wintersingen verursachte einen Selbstunfall. Er kam dabei in einer Kurve von der Strasse ab und kollidierte mit einer Betonmauer. Fünf Personen wurden dabei verletzt.
Lohn-Ammannsegg SO, 8. September Ein 84-jähriger Fahrradfahrer auf einem E-Bike musste ein Ausweichmanöver einleiten und kam dabei zu Fall. Grund dafür war ein eine Wartelinie überfahrendes Auto. Der Autolenker verliess die Unfallstelle, die Kantonspolizei sucht nach Zeugen. Der Fahrradfahrer erlitt schwere Verletzungen
Olten SO, 7. September In Olten kam es aus noch zu klärenden Gründen zu einem Brand in Alpiq-Gebäude an der Bahnhofstrasse. Verletzt wurde niemand.
Wohlen AG, 7. September Aus ungeklärten Gründen geriet eine Autolenkerin ausserhalb von Villmergen auf die Gegenfahrbahn. Sie kollidierte heftig mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Der 28-Jährigen wurde der Führerausweis abgenommen.
Binningen BL, 6. September Auf der Lindenstrasse in Binningen kam es am Donnerstagvormittag, kurz vor 10.30 Uhr, zu einem Selbstunfall. Ein Fahrzeuglenker fuhr dabei in das Schaufenster eines Lebensmittelladens. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Berikon AG, 6. September Ein Betrunkener kollidierte mit einer Verkehrsinsel, beschädigte einen Schutzpfosten und sein Auto. Die Polizei spürte ihn kurz darauf zuhause auf, weil sein Nummernschild am Unfallort liegen geblieben war.
Biberist SO, 6. September Auf der Autobahn A5 bei Biberist kam es zu einem Auffahrunfall zwischen einem Wohnmobil und einem Auto. Die Autolenkerin wurde dabei mittelschwer verletzt.
Davos GR, 4. September Bei einem Unfall mit einer Walze in Davos Dorf ist ein 47-jähriger Arbeiter schwer verletzt worden. Das Arbeitsgerät brach ein, nachdem die Unterlage eines Trottoirs nachgegeben hatte. Der Mann stürzte vier Meter tief.
Liestal BL, 3. September Ein Autolenker verlor auf der Ausfhart der Rheinstrasse die Herrschaft über seinen Wagen. Dieser kollidierte in der Folge mit mehreren Kandelabern sowie einem Hydranten. Der Lenker und ein Beifahrer wurden verletzt ins Spital gebracht.
Brunnen SZ, 3. September Bei einer Schwerverkehrskontrolle hat die Polizei einen Carchauffeur erwischt, der mit zwei völlig heruntergefahrenen Reifen unterwegs war. Er wurde angezeigt und musste sein Bussendepositum hinterlegen. Die Passagiere konnten ihre Reise mit einem anderen Fahrzeug fortsetzen.
Honau LU, 3. September Ein unbekannter Lastwagenfahrer kam vor Honau von der Strasse ab und verursachte einen Landschaden auf einer Strecke von etwa 100 Metern. Auch der asphaltierte Feldweg wurde beschädigt. Der Lenker fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Fully VS, 3. September Weil ein Ford-Focus-Fahrer den Vortritt missachtete, musste ihm eine Autofahrerin ausweichen und kollidierte in der Folge frontal mit einem korrekt entgegenkommenden Auto. Zwei Personen wurden verletzt. Der fehlerhafte Fahrer machte sich aus dem Staub und wird nun von der Polizei gesucht.
Fläsch GR, 3. September Bei einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einer Autofahrerin wurden drei Personen verletzt – darunter auch ein Kleinkind. Der Motorradfahrer zog sich mehrere Brüche zu. Sein Fahrzeug erlitt Totalschaden.
Seengen SZ, 3. September Ein Vater hat mit dem ältesten Sohn seine beiden Kinder kurz vor dem Untergang gerettet: Das Auto hatte er am Ufer des Lauerzersees abgestellt. Kurze Zeit später machte sich der Wagen selbstständig und rollte in den See. Das Auto musste mit einem Kran geborgen werden.
Würenlingen AG, 2. September Zwei Autos stiessen ausserhalb von Würenlingen frontal zusammen, ein Motorradfahrer prallte in einen der stehenden Autos. Drei Personen wurden verletzt ins Spital gebracht.
Münchenstein BL, 2. September Eine 21-jährige Rollerfahrerin stürzte nach einem Bremsmanöver und zog sich Verletzungen zu. Sie musste mit der Sanität ins Spital gebracht werden.
Ottoberg TG, 2. September Ein 21-jähriger Autofahrer baute einen Selbstunfall, nachdem er kurz am Steuer eingenickt war. Er kollidierte mit dem Weinfass, das auf einem Kreisel stand. Der Führerausweis wurde ihm abgenommen.
Islikon TG, 2. September Eine 21-jährige Rollerfahrerin ist in Islikon wegen einer über die Strasse gespannten Schnur verunfallt. Sie verletzte sich am Hals. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Toter und eine Schwerverletzte: Dies die traurige Bilanz eines Verkehrsunfalls im Bündnerland vom Samstag.
Erlinsbach SO, 1. September Nach einer frontal-seitlichen Kollision von zwei Personenwagen am Samstagnachmittag in Erlinsbach SO war die Strasse für rund zwei Stunden gesperrt. Eine Person wurde bei der Kollison leicht verletzt.

Bözberg AG, 29. September Ein Bauernhaus geriet am Samstagnachmittag in Vollbrand. Verletzt wurde niemand, das Wohnhaus wurde komplett zerstört.

Kapo Aargau