Wer sagt denn, dass es vor unserer Haustür nicht spannend ist? Stadt und Land prallen aufeinander – Eine Bildstrecke
Das Limmattal ist ländlich, das Limmattal ist städtisch, es ist Land, es ist Agglomeration. Und so wundert es nicht, wenn die Gegensätze in starken Kontrasten aufeinanderprallen.
Wenn modernste Bauten aus Stahl und Glas inmitten von Ensembles von altehrwürdigen Häusern stehen, die noch ein anderes Limmattal erlebt hatten, als der Bauboom und die grosse Industriealisierung noch nicht eingesetzt hatten.
Oder die Landschaft, die mancherorts lieblich und erholsam geblieben ist, die aber unmittelbar an die andere Limmattaler Realität grenzt, die von verdichtetem Bauen, von Siedlungsbrei erzählt.
Wunderbaren Fantasieobjekte
Hier steht der Biohof seit 30 Jahren im Spannungsfeld von Ökologie, Bauwut und Siedlungsdruck. Oder es treffen sich die wunderbaren Fantasieobjekte eines Bruno Webers inmitten des hektischen Stadtraums Dietikon.
Es sind Spannungen, die sicher auszuhalten sind, Spannungen, die vor allem aber auch das Stadtbild interessant machen und hoffentlich auch die Gemüter, jedes auf seine Art, erfreuen.