Bildung
Mehr Schülerinnen und Schüler bestehen Gymi-Aufnahmeprüfung und Probezeit

Im Kanton Zürich haben dieses Jahr mehr Schülerinnen und Schüler die Zentrale Aufnahmeprüfung für das Gymnasium bestanden als im Vorjahr. Auch der Anteil der Schülerinnen und Schüler, welche die Probezeit bestanden haben, ist gestiegen.

Drucken
Mehr Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr im Kanton Zürich die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium erfolgreich abgeschlossen.

Mehr Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr im Kanton Zürich die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium erfolgreich abgeschlossen.

Themenbild: Keystone / Melanie Duchene

2'420 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler bestanden dieses Jahr die Zentrale Aufnahmeprüfung (ZAP) für das Langgymnasium, wie die Bildungsdirektion am Freitag mitteilte. Zur Prüfung traten 4'752 Schülerinnen und Schüler an. Der Anteil der erfolgreichen Prüfungsabsolventinnen und -absolventen stieg im Vergleich zum Vorjahr von 48,4 auf 50,9 Prozent.

Auch bei der Prüfung für das Kurzgymnasium stieg die Erfolgsquote. 1'582 Jugendliche von 3'754 bestanden die Prüfung. Das sind 42,1 Prozent der Geprüften. Im Vorjahr waren es 37,6 Prozent.

Im laufenden Schuljahr bestanden sowohl im Lang- als im Kurzgymnasium auch mehr Schülerinnen und Schüler die Probezeit als im Vorjahr. Im Langgymnasium ist ihr Anteil auf 91,5 Prozent gestiegen, im Kurzgymnasium auf 87,9 Prozent. (sda)