Startseite
Region (LiZ)
Zürich
Im Rahmen des landesweiten Protesttages haben am Freitag im Raum Zürich Bauarbeiter auf mehr als 40 Baustellen die Arbeit niedergelegt. Nach Angaben der Gewerkschaft Unia beteiligten sich gegen 1000 Bauleute an der Streikaktion.
Neben vielen kleineren Baustellen ruhte die Arbeit auch auf den derzeit grössten Baustellen der Stadt Zürich, darunter die Durchmesserlinie am Hauptbahnhof und in Oerlikon, die Überbauungen Hardturmpark sowie «Am Pfingstweidpark» im Westen der Stadt.
Auf dem Richti-Areal, einer Grossbaustelle in Wallisellen, trafen sich die Arbeiter zum gemeinsamen Mittagessen, bevor sie gegen 15 Uhr an einem Protestmarsch durch die Zürcher Innenstadt teilnahmen.
Trillerpfeifen im Einsatz
Der Demonstrationszug führte vom Hauptbahnhof via Bahnhofstrasse und Limmatquai zum Hauptsitz des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) an der Weinbergstrasse. Dort machten die Demonstranten unter anderem mit Trillerpfeifen auf ihr Anliegen aufmerksam.
Zudem wurde eine Lastwagenladung Schnee vor den SBV-Eingang gekippt. Nach 16 Uhr endete die Kundgebung, wie Unia-Sprecher Lorenz Keller auf Anfrage sagte. Die Organisatoren des Streiktages zogen eine positive Bilanz: Die Proteste seien ruhig und friedlich verlaufen.