Weiach
An Aargauer Grenze: Brand in Lagerhalle richtet mehrere 100'000 Franken Sachschaden an

Ein Brand in Weiach im Zürcher Unterland hat grossen Schaden verursacht. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.

Drucken

Der Brand in einer Lagerhalle im Gewerbegebiet an der Kaiserstuhlerstrasse/Im See brach in der Nacht auf Sonntag aus. Der Alarm ging gegen 2.10 Uhr ein. Als die Feuerwehr ankam, stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindern. In der Halle werden Altstoffe gelagert. Verletzt wurde niemand.

Ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Die genaue Brandursache ist noch unklar und wird von der Kantonspolizei abgeklärt.

Zeugen sollen sich bei der Kantonspolizei Zürich melden (044 247 22 11). Weiach ist eine Gemeinde im Zürcher Unterland, an der Grenze zum Aargau (Kaiserstuhl).

Polizeibilder vom Mai:

Olten SO, 31.Mai: Die Kantonspolizei Solothurn hat drei Sprayer auf frischer Tat angehalten. Die Jugendlichen werden angezeigt.
81 Bilder
Aargau, 30.Mai: Die Kantonspolizei führte in Aarau eine gezielte Aktion gegen sogenannte Autoposer durch. Zusätzlich erfolgten Geschwindigkeitskontrollen auf einschlägig bekannten Raserstrecken.
Villmergen AG, 28. Mai: Ein Automobilist hantiert am Radio und kollidiert mit einem entgegenkommenden Lastwagen.
Pratteln BL, 28./29. Mai: In einer Chemiefirma geriet ein Elektrotableau in einem Produktionsgebäude in Brand. Eine Person wurde beim Brand verletzt.
Egerkingen SO, 27.Mai: Eine Autolenkerin übersieht beim Abbiegen einen Lieferwagen. Das Auto wird zudem in einen stehenden Lieferwagen geschoben.
Wölflinswil, AG, 27. Mai: Ein Postauto stösst mit einem Traktor zusammen. Der Traktorlenker verletzte sich leicht.
Zwingen BL, 27. Mai: In einen parkierten WC-Anhänger gekracht ist am Mittwoch bei einem Selbstunfall in Zwingen BL ein 74-jähriger Autofahrer.
(...) Durch die seitliche Kollision mit dem Tram wurde der Wagen in seine Fahrspur zurückgedrängt, wo er frontal mit einem weiteren Personenwagen kollidierte.
(...) Ein 53-jähriger Lenker wollte an via Tramstrasse und Gegenfahrbahn an den linken Strassenrand gelangen und übersah dabei das sich nähernde Tram.
Reinach BL, 26. Mai: Auf der Hauptstrasse in Reinach ereignete sich eine Kollision zwischen einem Tram und zwei Personenwagen. (...)
Pratteln BL, 26. Mai: Auf der Rheinstrasse ereignete sich eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde verletzt.
Grüningen ZH, 26. Mai: Die Scheune in Grüningen stand in Flammen. Der Sachschaden ist hoch. Verletzt wurde aber niemand.
Menziken AG, 26. Mai: Der Fahrer eines BMW verliert in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen und prallt in die Hausfassade einer Pizzeria. Der alkoholisierte Unfallverursacher bleibt unverletzt.
Selzach SO, 25.Mai: Beim Beschleunigen verliert ein Motorradlenker die Kontrolle. Er stürzt und verletzt sich. Das Motorrad fängt Feuer.
Biberist SO, 26.Mai: Bei einer heftigen Kollision zwischen zwei Autos wird niemand verletzt. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.
Suhr AG, 25. Mai: Eine Maserati-Fahrerin hatte das Rotlicht missachtet und verursachte so eine Kollision mit dem Auto einer anderen Fahrerin. Eine Frau und ihr Kind (3) wurden leicht verletzt.
Duggingen BL, 24. Mai: 19-Jähriger geriet bei einem Ausweichmanöver ins Schleudern und verursacht einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand.
(...) Das Motorrad schlitterte nach dem Sturz führerlos auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem weiteren Fahrzeug.
Laufen BL, 24. Mai: Ein 46-Jähriger geriet mit dem Motorrad ins Rutschen und stürzte. Der Lenker verletzte sich dabei und musste ins Spital gebracht werden. (...)
Drei Personen verletzen sich bei einem Zusammenstoss in Birrhard. Dabei waren ein Velofahrer, ein E-Bike und ein dreirädriges Motorrad involviert.
Ziefen BL, 20. Mai: 28-Jähriger fährt zu schnell und macht einen Selbstunfall. Er überschlägt sich mehrmals. Verletzt wird niemand.
Oberwil BL, 21.Mai: Auto gerät in Brand, verletzt wird niemand, Auto erleidet einen Totalschaden
Müchwilen AG, 20 Mai: Ein Lastwagenchauffeur ist auf der A3 auf den Pannenstreifen geraten und in ein Fahrzeug des Nationalstrassen-Unterhaltdienstes geprallt. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.
Rüti ZH, 20. Mai: Statt Unkraut geriet in Rüti ein Wohnwagen in Brand
Waldegg ZH, 20. Mai: Auto überschlägt sich in Wald hinein
Schnottwil SO, 20.Mai: Eine Lenkerin verlor die Kontrolle. Das Auto geriet in ein angrenzendes Feld und überschlug sich mehrfach.
Beinwil am See AG, 19. Mai: Der Lenker dieses Citroen kam, weil er Akten studierte, auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Kollision.
Beinwil am See AG, 19. Mai: Bei der Kollision wurde dieser MC Laren stark beschädigt. Verletzt wurde niemand.
Itingen BL, 19. Mai: Ein Lastwagenfahrer übersah das Abbremsen des voranfahrenden LKWs und fuhr diesem auf. Der unfallverursachende Lenker verletzte sich dabei leicht.
A1 bei Kappel SO, 19. Mai: Es kommt zu einer heftigen seitlichen Kollision zwischen zwei Personenwagen. Aufgrund widersprüchlicher Aussagen sucht die Polizei Zeugen.
Muttenz BL, 18. Mai: Ein Bagger stürzte beim Umladen in den Rhein und musste geborgen werden. Verletzt wurde niemand.
Brislach BL, 18. Mai: Bei einem Selbstunfall in Brislach BL hat sich am Montag ein 26-jähriger Autofahrer Verletzungen zugezogen.
Basel, 18. Mai: Ein führerloser Kleinlastwagen beschädigte mehrere Fahrzeuge, Fassaden, Tafeln und ein Schaufenster.
St. Johanns-Tunnel BS, 18. Mai: Eine 30-jährige Lenkerin bemerkte auf ihrer Fahrt die Rauchentwicklung ihres Wagens. Sie konnte stoppen und den Wagen verlassen, ehe dieser in Vollbrand stand.
Safenwil AG, 16. Mai: Ein Junglenker (19) verlor nach zu starker Beschleunigung die Kontrolle über das Auto. Er und sein Beifahrer wurden verletzt ins Spital gebracht.
Walterswil SO, 15.Mai: Ein Autolenker mit Anhänger kam nach einem Überholmanöver auf der A1 ins Schlingern. Der Anhänger kippte.
Olten, 15. Mai: Unbekannte hinterlassen Sprayereien am Schulhaus Frohheim.
Birr AG, 15. Mai: Ein Postauto gerät am Bahnhof ab der Strasse und kracht neben einer Fussgänger-Passage in eine Mauer. Passagiere befanden sich nicht im Bus. Der Fahrer blieb unverletzt.
Muri AG, 14. Mai: Dieser Linienbus kollidiert während seiner Fahrt von Birri nach Muri mit mehreren Autos und mehreren Hausmauern. Personen kamen keine zu Schaden. (...)
(...) Der Chauffeur meldete sich in Muri bei der Polizei. Er könne sich an die Unfälle nicht erinnern, sagte er. Die Polizei schliesst ein medizinisches Problem nicht aus.
Eiken AG, 14. Mai: Ein Mazda fängt in einer Mehrfamilienhaus-Tiefgarage Feuer. (...)
(...) Über 20 weitere Fahrzeuge erleiden Russ- und Rauchschäden. Personen werden keine verletzt.
Pratteln BL, 14. Mai: In Pratteln kam es zu einer Kollision, da ein 82-Jähriger ein vortrittsberechtigtes Fahrzeug übersah.
Pratteln BL, 14. Mai: In Pratteln kam es zu einer Kollision, da ein 82-Jähriger ein vortrittsberechtigtes Fahrzeug übersah.
Freiburg FR, 13. Mai: Ein Lastwagen mit einem Arbeitskorb an einem Kran ist von seinen Stützfüssen und 16 Meter eine Gasse hinunter gerutscht. Dabei beschädigte das Gefährt Hausfassaden. Verletzt wurde niemand.
Muttenz BL, 13. Mai: Kollision bei Abbiegemanöver in der St.-Jakobs-Strasse in Muttenz. Keine verletzten Personen
Lostorf SO, 13. Mai: Der Lenker verlor die Kontrolle über den Lastwagen, der zur Seite kippte und auf der Gegenfahrbahn zum Erliegen kam. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Pratteln BL, 12. Mai: Bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr geriet ein Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit der Leitplanke.
Therwil BL, 12. Mai: Bei einem Küchenbrand in einer Hochparterrewohnung verletzte sich eine Person.
Biel-Benken, BL, 12. Mai: Auf der Hauptstrasse ereignete sich kurz vor 08 Uhr eine Auffahrkollision. Drei Personen wurden dabei verletzt.
Hölstein BL, 10. Mai: Um eine Kollision mit einem Wildtiert zu vermeiden, riss ein 20-jähriger Lenker einen Vollstopp. Das Fahrzeug hinter ihm fuhr seinem Fahrzeug daraufhin frontal auf.
Hölstein BL, 10. Mai: Um eine Kollision mit einem Wildtiert zu vermeiden, riss ein 20-jähriger Lenker einen Vollstopp. Das Fahrzeug hinter ihm fuhr seinem Fahrzeug daraufhin frontal auf.
St.Margrethen SG, 10. Mai: Mit diesem Motorrad stürzt ein 43-jähriger Lenker in einer Rechtskurve in einen Bach. (...)
(...) Der Lenker wird schwer verletzt ins Spital gebracht. (...)
(...) Er war ohne Helm, aber in Badelatschen unterwegs. Bei ihm wurde ein Blut- und Urinprobe angeordnet.
Goldach SG, 9. Mai: Am Samstagabend, 22.30 Uhr, kommt es nach einem Knall zu einem Dachstockbrand in einem Einfamilienhau (...)
(...) Die Feuerwehr löscht den Brand. Die Bewohner konnten sich retten, doch das Haus ist momentan nicht bewohnbar (...)
(...) Schuld am Brand dürfte laut Kantonspolizei ein Blitzeinschlag ein.
Muttenz BL, 10. Mai: In einem Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstrasse kommt es in der Nacht zu einer Explosion. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt einige Tausend Franken. Die Ursache ist am Tag danach noch unklar.
Röschenz BL, 8. Mai: Der Lenker dieses Autos muss nach dem Selbstunfall leicht verletzt ins Spital gebracht werden (...)
(...) Beim Selbstunfall erleidet das Unfallauto einen Totalschaden.
Oberrüti/Sins AG, 8. Mai: Bei einer Frontalkollision mit einem Lastwagen stirbt der Lenker eines Toyota (...)
(...) Der LKW-Fahrer bleibt unverletzt. (...)
(...) Die Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden.
Pratteln BL, 8. Mai: Ein Autolenker verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug (...)
(...) Er touchierte einen weiteren Personenwagen und kollidierte mit einem Lastwagen (...)
(...) Vier Personen wurden leicht verletzt und mussten ins Spital gebracht werden.
Kölliken AG, 7. Mai: Ein Velofahrer kollidierte mit einem Auto und wurde dabei verletzt. Die Autofahrerin musste den Fahrausweis abgeben.
Balsthal SO, 4.Mai: Ein Autolenker prallt auf der Gegenfahrbahn frontal in einen Lastwagen.
Seon AG, 5. Mai: Ein alkoholisierter Autofahrer (20) verliert morgens um 5 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug prallt in eine Mauer (...)
(...) Der Lenker bleibt unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden.
Thalheim AG, 3. Mai: Ein ungesichertes Auto macht sich selbstständig und rollte einen Abhang hinunter. (...)
(...) Das Auto prallt in eine Mauer. Verletzt wird niemand. Eine 65-Jährige hatte den Wagen am linken Strassenrand abgestellt, um Blumen zu fotografieren.
Bettlach SO, 3. Mai: Der Pilot eines Segelflugzeugs hat sich bei einem Flugunfall am Bettlachberg erhebliche Verletzungen zugezogen. Nach der Kollision mit einer Stromleitung flog er in die Wandfluh und stürzte in der Folge ab.
Diegten BL, 2. Mai: Eine 38-jährige Frau geriet mit ihrem Fahrzeug auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte mit den beiden Leitplanken. Verletzt wurde niemand.
Ziefen BL, 2. Mai: Ein 38-Jähriger geriet auf dem Weg nach Ziefen ins Schleudern und kollidierte mit einem Strassenbord. Verletzt wurde niemand.
Landquart GR, 1. Mai: Auf dem Areal einer Kompostieranlage ist ein 20 Tonnen schwerer Pneulader umgekippt. Der Maschinist wurde leicht verletzt.
Röschenz BL, 1. Mai: Weil sie einem Fuchs ausweichen wollte, geriet eine Fahrzeuglenkerin ins Schleudern, das Auto kam auf dem Dach zum Stillstand.
Muhen AG, 1. Mai: Ein Autofahrer prallte auf der Autobahn A1 in das Heck des vorausfahrenden Autos.
(...) Bei der heftigen Kollision wurden zwei Personen verletzt.
(...) An beiden Autos entstand Totalschaden.

Olten SO, 31.Mai: Die Kantonspolizei Solothurn hat drei Sprayer auf frischer Tat angehalten. Die Jugendlichen werden angezeigt.

Kapo SO