Startseite
Region (LiZ)
Zürich
Heute um 17 Uhr fällt der Startschuss für das grösste Volksfest in der Schweiz. Mehr als zwei Millionen Besucher werden gemäss Schätzungen in die Stadt strömen, wo sie 88 Chilbibetriebe, 165 Festwirtschaften und 333 Markt- und Verpflegungsstände erwarten. Mit folgenden sieben Grafiken können Sie sich schon einmal auf die Festlichkeiten einstimmen.
1. Weshalb Besucher ans Züri-Fäscht gehen
2. Welche Sätze werden am Züri-Fäscht am häufigsten gesagt?
3. Wo findet sich die beste Stimmung am Züri-Fäscht?
4. Personen in der Stadt Zürich
5. Was die Leute kriegen, wenn der unvermeidliche Helene-Fischer-Song kommt:
6. Das Züri-Fäscht findet alle drei Jahre und dementsprechend alle sechs Jahre parallel zu einer Fussball-EM oder -WM statt. Hier die letzten Sieger:
Stimmt das Züri-Fäscht-Orakel, gewinnt nach Dänemark und Griechenland wieder ein Aussenseiter die EM (der danach allerdings abstürzt).
7. Die fünf beliebtesten Aussagen während dem Feuerwerk:
Die Slackline-Show des Sportlers Samuel Volery gilt als ein Highlight der Veranstaltung. Beim Probelauf wirkt das Balancieren über das Seil in schwindelnder Höhe noch etwas zittrig.