«Love never ends»: Mit dem diesjährigen Motto wollen die Veranstalter betonen, dass im Leben vieles vergänglich ist, wie sie auf der Homepage schreiben. «Die Werte der Street Parade sind aber dauerhaft präsent» – und das bereits seit 26 Jahren.
Zürich
26 Jahre Street Parade: Wie sich ein Protest-Umzug in die grösste Techno-Party der Welt verwandelte
1992 nehmen rund 1000 Raver und 7 Lovemobiles an der ersten Streetparade teil.
© zvg/streetparade.com
1993 sind es schon rund zehn Mal so viele Teilnehmer.
© zvg/streetparade.com
1994 will die Polizei den Anlass die Streetparade verhindern – ohne Erfolg.
© Keystone
2000 folgt die erste TV-Liveübertragung.
© Keystone
2001 zieht die Street Parade 1 Million Besucher an.
© Keystone
Morgen Samstag wird das Zürcher Seebecken wieder unter knapp einer Million Besucher beben: Es ist Street Parade. Vor 26 Jahren fand die Tanzdemonstration für Liebe, Frieden, Freiheit und Toleranz mit lediglich 1000 Besuchern das erste Mal statt. Heute hat sie sich längst zum Volksfest gewandelt – ein Rückblick.