Aesch
Zum 20-Jahr-Jubiläum des Adventsfensters gab es viel Magie und Winterzauber

Am Samstagabend lud die Aescher Kulturkommission zu einer besonderen Festlichkeit ins Brunnenhofsäli - wie früher versammelten sich die Besucher am Feuer und erzählten sich Geschichten.

Christian Murer
Drucken

Das Aescher Adventsfenster feiert heuer sein 20-Jahr-Jubiläum. Deshalb lud die Kulturkommission am Samstagabend zu einer besonderen Festlichkeit im Brunnenhofsäli.

Früher an kalten Winterabenden versammelten sich die Menschen am Feuer, erzählten sich Geschichten und musizierten zusammen.

«The Celtic Fragment» liess diese Tradition erneut aufleben. Catherine Rhatigan tat dies an der keltischen Harfe, David Aebli an der Gitarre und am Kontrabass.

Für Magie und Winterzauber sorgte Isabelle Hauser mit herzerwärmenden Geschichten.

Isabelle Hauser erzählt keltische und biblische Geschichten.
11 Bilder
Staunend lauscht das Mädchen der Geschichtenerzählerin.
Die Interpreten Isabelle Hauser, Catherine Rhatigan und David Aebli.
Catherine Rhatigan spielte an der keltischen Harfe.
Gitarrist und Bassist David Aebli.
Mitglieder der Kulturkommission Aesch im Foyer des Brunnenhofsäli beim Apéro.
Das Aescher Adventsfenster feiert heuer sein 20-Jahr-Jubiläum.
Ein Ausschnitt des Adventsfensteres.
Die Gäste wurden mit Chai-Tee, Punsch und Kichererbsensuppe verwöhnt.
Margrith Lüthy, Initiantin der Aescher Adventsfenster (rechts), mit Vreni Eichinger.
Catherine Rhatigan (Mitte) und Isabelle Hauser (links) mit Mitgliedern der Aescher Kulturkommission.

Isabelle Hauser erzählt keltische und biblische Geschichten.

Christian Murer