Dietikon
Wegen Corona: Ernst Joss fordert mehr Steuergelder für Kitas

Die Kindertagesstätten in Dietikon haben unter der Coronakrise gelitten. Nun sollen sie von der Stadt mehr Unterstützung erhalten.

Carmen Frei
Drucken
Viele berufstätige Eltern sind auf Kindertagesstätten angewiesen.

Viele berufstätige Eltern sind auf Kindertagesstätten angewiesen.

KEYSTONE/DPA/MONIKA SKOLIMOWSKA

Der AL-Gemeinderat Ernst Joss fordert den Stadtrat auf, die Kindertagesstätten finanziell stärker zu unterstützen. Zusammen mit acht Mitunterzeichnenden der Grünen Partei und der SP möchte er die Trägerschaften nach der Coronakrise finanziell entlasten. Aktuell würden die Einnahmeausfälle zu je 40 Prozent durch Kanton und Gemeinden gedeckt, es droht jedoch ein Verlust von bis zu 20 Prozent.

Darum soll der Beitrag der Gemeinde nach dem Modell der Städte Winterthur und Zürich auf 60 Prozent aufgestockt werden, da zusätzliche Hilfe vom Bund noch nicht gesichert ist. Viele berufstätige Eltern sind auf die Kindertagesstätten angewiesen, eine Verschlechterung des Angebots oder Schliessungen möchte Joss mit der zusätzlichen Hilfe verhindern. Das Postulat wird in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag thematisiert.