Startseite
Region (LiZ)
Limmattal
Am 13. Limmattaler-2-Stunden-Lauf wurde der beachtliche Erlös von 55000 Franken errannt. Das Geld kommt einem Programm zur Unterstützung von Jugendlichen in Kolumbien zugute.
Kurz vor 14 Uhr fiebern die Läuferinnen und Läufer unter dem Zielband auf der Weihermattstrasse ungeduldig dem Start entgegen. Urdorfs Gemeindepräsidentin Sandra Rottensteiner hält eine riesige Schere in der Hand. Dann endlich erfolgt das «Achtung, fertig, los!».
Sobald das Startband durchgeschnitten ist, geht es für den Lauftross los in Richtung Schrebergärten — das zweistündige Lauf-Abenteuer für eine gute Sache beginnt. Kurze Zeit später tauchen beim Schulhaus Weihermatt die Schnellsten bereits wieder auf.
Mitgemacht haben am 13. 2-Stunden-Lauf am Samstag 227 Läuferinnen und Läufer, die insgesamt 3160 Kilometer liefen. Dabei kam ein Erlös von 55 000 Franken zusammen, der über das Horyzon-Programm des YMCA kolumbianischen Jugendlichen zugute kommt.
Bereits zum 13. Mal dabei
Zu den schnellsten Läufern gehörte mit 25,3 Kilometern der 17-jährige Christian Trujillo aus Oberengstringen, der dereinst Sportlehrer werden will. Seit Anfang dabei ist der Urdorfer Primarlehrer Toni Blaser: «Ich freue mich sehr über den Sieg meiner Klasse, die den besten Durchschnitt hatte.» An seinem 13. Rennen lief Blaser den beachtlichen Betrag von über 3000 Franken zusammen. Eine positive Bilanz zog auch OK-Chef Adrian Basset: «Ich finde es schön, wie sich die Leute nach wie vor mit Freude und Begeisterung an diesem Lauf engagieren.»