Feuerwehr Urdorf
Und plötzlich galt es ernst: Ernstfall-Einsatz am Besuchstag

Attraktive Spiele und ein vielfältiges Rahmen-Programm prägten an diesem hochsommerlichen Samstag den Urdorfer Feuerwehrtag.

Christian Murer
Drucken
 Der Blick von der Autodrehleiter aufs Festgelände.
24 Bilder
 Gezieltes Abschiessen von farbigen Plastik-Bällchen im Schwimmbecken.
 Brüderliche Zusammenarbeit von Dominik und Sandro Altorfer.
 Und jetzt volles Rohr...!
 Heiteres Spritzen unter Beobachtung von Erwachsenen.
 Instruktionen in Erster Hilfe im Samariterzelt.
 Herzmassage im Samariterzelt.
 Dominik Altorfer erstickt mit einer Löschdecke eine brennende Pfanne.
 Mit einer Löschdecke werden die Flammen erstickt.
 Heidi Baumgartner vom Samariterverein Urdorf im Einsatz.
 Andrin als kleiner "grosser Feuerwehrmann".
 Mit der ADL auf dreissig Meter Höhe.
 Alex Auerswald steuert die Autodrehleiter.
 Plötzlich Alarm ... und Ernstfall-Einsatz am Besuchstag.
Udorf von oben

Der Blick von der Autodrehleiter aufs Festgelände.

Christian Murer

Die Kinder erfreuten sich am Erlebnisparcour. Der Samariterverein demonstrierte sein Können. Und auch der Zivilschutz konnte sich vorstellen. Eines der Highlights war gewiss die Autodrehleiter beim Zwischenbächen, der die Leute auf dreissig Meter hievte und einen einmaligen Überblick auf Urdorf gab. Die Festwirtschaft lief auf Hochtouren. Noch standen die grün-roten Fahrzeuge stolz herum, als ganz plötzlich Feuerwehr-Leute eilends zu den Autos rannten.

Tatsächlich gab es einen Einsatz zu einem Brandherd Im Stüdacker. Feuerwehr-Kommandant Thomas Bollinger zeigte sich vom Tag erfreut: «Trotz Ernstfall-Einsatz wollten wir keine grosse Show aufziehen, sondern ein Erlebnis schaffen und Jung und Alt zeigen, was wir können. Ohne den grossartigen Einsatz des Teams und den zahlreichen Ehemaligen wäre ein solcher Tag nicht denkbar.»