Startseite Region [LiZ] Limmattal
Nach dem Unwetter von Sonntagnacht hatte ein Kabelbrand die Telefonzentrale der Swisscom lahmgelegt. Nun funktioniert das mobile Netz wieder. Mit einem Flyer informiert der Gemeinderat, an wen sich die Bevölkerung in Notfällen wenden kann.
Seit Montag müssen die Birmensdorfer auf Youtube, Facebook und Netflix verzichten: Das Unwetter am Sonntag hatte in der lokalen Telefonzentrale der Swisscom an der Zürcherstrasse 24 einen Kurzschluss und einen anschliessenden Kabelbrand verursacht und die Zentrale so lahmgelegt. Nun funktioniert das mobile Netz wieder, wie der Gemeinderat in einer Mitteilung schreibt. Bis am Montag soll auch das Festnetz wieder funktionieren.
Doch was passiert, wenn man kein Handy besitzt und dringend die Ambulanz benötigt? Mit einem Flyer informiert die Gemeinde, an wen man sich in solchen Notfällen wenden kann:
Man könne sich auch an die Nachbarn wenden, schreibt der Gemeinderat. «Gesunde Leute werden ersucht, mit kranken oder älteren Nachbarn Kontakt aufzunehmen und bei Bedarf Hilfe anzubieten.» Zusammen mit den Sicherheitsorganisationen sei es das Bestreben der Gemeinde, die Sicherheit, Ruhe und Ordnung aufrechterhalten. «Bis zur Behebung des Schadens sind die örtlichen Hilfsorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Zivilschutz) vermehrt präsent.»
Ebenfalls vom Ausfall der Festnetz- und Mobilfunktelefonie betroffen ist die Gemeinde Aesch. (ssu)