Schlieren
Stadtschreiber Hansruedi Kocher verlässt Schlieren

Hansruedi Kocher (EVP), Stadtschreiber der Gemeinde Schlieren, wurde im Bezirk Pfäffikon ins Amt des Statthalters gewählt. Kocher erreichte mit 8422 Stimmen das absolute Mehr. Er wird die Stelle in Schlieren aufgeben.

Sarah Serafini
Drucken
Hansruedi Kocher (EVP) wird Statthalter im Bezirk Pfäffikon

Hansruedi Kocher (EVP) wird Statthalter im Bezirk Pfäffikon

Für Kocher, der in Hittnau wohnhaft ist, bedeutet dieser Wechsel eine neue Herausforderung: «Ich war rund dreissig Jahre lang Gemeinde- und Stadtschreiber und fühle mich bereit für diese Aufgabe.» Als Statthalter wird Kocher für das Übertretungsstrafwesen sowie die Aufsicht über die Pfäffiker Gemeindepolizeien und die Feuerwehren zuständig sein. Von Amtes wegen präsidiert er auch den Bezirksrat, der die Gemeindebehörden und Gemeindeverwaltungen beaufsichtigt und erste Rechtsmittelinstanz in kommunalen Angelegenheiten ist. «Ich freue mich mit voller Zuversicht auf dieses Amt», sagt Kocher.

Stelle ist neu zu besetzen

Der Schlieremer Stadtpräsident Toni Brühlmann-Jecklin bedauert den Abgang Kochers: «Wir verlieren einen sympathischen und engagierten Mitarbeiter und eine ausgezeichnete Fachperson.» Er könne aber verstehen, dass Kocher diesen Karriereschritt gewagt habe. Die Stelle des Stadtschreibers wird nun zur Neubesetzung ausgeschrieben. Damit hält die Stadt Schlieren an ihrem bisherigen Modell mit den beiden Ämtern des Stadtschreibers und des Geschäftsleiters fest. «Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht», sagt Brühlmann. (sar)