Der Schlieremer Stadtrat hat einen Kredit von 150’000 Franken für die Beschaffung einer neuen ICT-Kommunikationsplattform bewilligt, wie er mitteilt.
Die Telefonanlage der Verwaltung sei 2012 für das Stadthaus, den Werkhof und die Feuerwehr installiert worden, schreibt der Stadtrat in einer aktuellen Meldung. Aber sie sei am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt und erfülle die Anforderungen an eine zeitgemässe Kommunikation und Integration in unterschiedliche Umgebungen «nur sehr begrenzt». 2021 sei deshalb ein Konzept für eine neue Kommunikationsplattform ausgearbeitet und im Januar 2022 eine Submission durchgeführt worden.
In der Investitionsplanung 2021 bis 2025 seien für den Ersatz der Anlage 180’000 Franken eingestellt, schreibt der Stadtrat weiter. Die Investitionskosten für die Plattform würden sich auf rund 150’000 Franken belaufen. Die jährlich wiederkehrenden Kosten für die Lizenzen und die Betriebsunterstützung seien mit rund 15’000 Franken veranschlagt. Die wiederkehrenden Kosten für die Wartung der Hardware, Software-Assurance und Betriebsunterstützung würden demgegenüber bei der aktuellen Plattform rund 12’000 Franken pro Jahr betragen. Die Erhöhung der wiederkehrenden Kosten belaufe sich damit auf rund 3000 Franken, sei im Budget berücksichtigt und könne im Rahmen der Ressortkompetenz gesprochen werden.