Schlieren
Stadtrat spricht 110’000 Franken für Schulleiterbüro – damit ungestörte Telefonate und Besprechungen möglich sind

Aus den zwei Räumen in der Schulanlage Kalktarren sollen drei werden.

David Egger
Drucken
Entspanntes Telefonieren ist am besten alleine möglich.

Entspanntes Telefonieren ist am besten alleine möglich.

Symbolbild: Walter Schwager

Die Schlieremer Schulanlage Kalktarren verfügt für beide Schulleitungen der Unter- und Oberstufe über ein gemeinsames Schulleitungsbüro und ein Sekretariat. Dies habe zur Folge, dass keine ungestörten Telefongespräche und Besprechungen möglich seien, heisst es in einem aktuellen Beschluss des Schlieremer Stadtrats.

Wegen des zu knappen Platzes hat die Schulpflege den Bereich Liegenschaften der Stadt im Juni 2021 beauftragt, ein Projekt zu planen.

Aus den zwei Räumen Büro und Sekretariat sollen nun drei Räume entstehen: ein Büro für die Schulleitung der Unterstufe, eines für die Oberstufe und eines für das Sekretariat. «Hierfür erfolgt die bauliche Abtrennung mittels Leichtbauwänden. Für die Massnahme sind zudem Anpassungen der Elektroinstallationen, Fenster, Bodenbeläge und der Deckenverkleidung notwendig. Nach erfolgter Umsetzung werden die Farbanstriche aller betroffenen Räume erneuert», heisst es im Beschluss des Stadtrats.

Er hat einen Kredit in der Höhe von 110'000 Franken bewilligt. Das Geld teilt sich gemäss Beschluss wie folgt auf: 2400 Franken für Vorbereitungsarbeiten, 75'600 Franken für das Gebäude, 19000 Franken Baunebenkosten und Übergangskonten und schliesslich 13'000 Franken Reserve.