Startseite
Region (LiZ)
Limmattal
Dieses Jahr haben sich so viele Fasnächtler wie fast noch nie für den traditionellen Umzug durch das Stadtzentrum angemeldet. Das Organisationskomitee hat für die 36. Ausgabe des Kinder-Fasnachtsumzugs am 26. Januar rund 1200 Anmeldungen erhalten.
Darunter befinden sich rund 700 Kinder aus Dietiker Kindergärten und Schulklassen sowie 6 Guggen und 13 Fuss- und Wagengruppen aus der ganzen Schweiz. «Eine rekordverdächtige Beteiligung» sei das, wie es in der Mitteilung des Organisationskomitees heisst.
Umzug stand kurz vor dem Aus
2010 hatte Pius Baggenstos, Präsident des Kinderfasnachtskomitees, noch Alarm wegen drastisch sinkenden Teilnehmerzahlen geschlagen. Durch das Wegfallen des Teilnahmeobligatoriums für Kindergartenkinder infolge der Umsetzung des neuen Volksschulgesetzes sah er die Durchführung des Fasnachtsumzug gefährdet. Nachdem jahrelang um die 600 Kinder am Umzug teilnahmen, der seit 1978 fester Bestandteil des Dietiker Jahreskalenders ist, waren es 2010 nur noch rund 300.
Bereits 2011 hatte sich der Umzug jedoch wieder erholt: Insgesamt nahmen rund 900 Mitwirkenden in 41 Gruppen an dem Umzug teil, der vom Zelgliplatz bis zur Stadthalle führte. In der Mitteilung wird denn auch vom «letztjährigen Grosserfolg» gesprochen.
Dieses Jahr startet der Umzug um 14:44 beim Zelgliplatz. Danach findet wie letztes Jahr eine grosse Kinder-Fasnachtsparty mit dem Circus Balloni statt. Für die älteren Generationen gibt es am Abend ausserdem noch den Hudi-Ball, der dieses Jahr zum achten Mal durchgeführt wird.