Am Mittwoch nahmen Limmattaler Primarschüler am Regionalen Schwimmtag in Uitikon teil. Eltern und Mitschüler feuerten sie an.
Ein langes Pfeifen ertönt im Uitiker Hallenbad Allmend. Vier Schüler steigen auf den weiss gekachelten Startblock. «Auf die Plätze!» Ein lauter Pfiff. Ein kraftvoller Sprung. Die Mitschüler und Eltern, die sich um das Wasserbecken verteilt haben, feuern sie mit ohrenbetäubendem Geschrei an. Die vier Schwimmer tauchen ins Wasser ein, gleiten möglichst lange, bis sie mit schnellen Schwimmzügen die 25 Meter lange Bahn bewältigen.
Während es gestern Nachmittag draussen regnete, schwammen am Regionalen Schwimmtag Schülerinnen und Schüler aus dem Limmattal um den Sieg. In Sechserteams traten die Dritt- bis Sechstklässler gegen Kinder aus dem gleichen Schuljahrgang an. Bei den Drittklässlern nahmen 16 Teams teil. Bei den sechsten Klassen machten nur noch zwei Teams mit. Die jeweils drei schnellsten Gruppen eines Jahrgangs bekamen neben einer Medaille eine Einladung zum kantonalen Schwimmwettkampf. Dieser findet am 18. März statt, wieder im Hallenbad Uitikon.
Bei den dritten Klassen gewann das Team Felber 1 aus Uitikon. Die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer unterboten dabei mit einer Gesamtzeit von zwei Minuten und einer Sekunde den bisherigen Rekord dieser Klassenstufe. Die beiden neunjährigen Michèle und Yaël haben tatkräftig zu diesem Sieg beigetragen und trugen stolz ihre goldenen Medaillen an den gelb-roten Bändeln: «Jede Woche haben wir in der Schule eine Schwimmstunde.» Sie freuen sich bereits auf den kantonalen Wettbewerb. Vielleicht kommt es dann zu einem nächsten Heimsieg.