Oberengstringen
Der achte Oberengstringer Töffgottesdienst lockte viel Volk und heisse Maschinen vor die Kirche

Nach einer längeren Pause fand der Töffgottesdienst in der reformierten Kirche dieses Jahr wieder statt - und wurde zum Erfolg.

LiZ
Drucken
Belebter Dorfplatz: Der Oberengstringer Töffgottesdienst sorgte für einen Grossaufmarsch.
24 Bilder
Der Töffgottesdienst fand bereits zum achten Mal statt.
Es war gewissermassen ein Comeback. Denn letztmals hatte der Töffgottesdienst 2019 stattgefunden.
An der langen Pause war die Coronapandemie schuld.
Die auf dem Dorfplatz aufgestellten Menschen waren eine Augenweide.
Wer gerne Motorräder hat, kam hier voll auf seine Kosten.
Auch dieses Exemplar war besonders beeindruckend.
Nur der Kirchturm (hinten rechts im Bild) zeigte sich nicht von seiner besten Seite. Er ist derzeit infolge Sanierungsarbeiten eingerüstet.
Nachdem alle Töffs parkiert waren, ging es los mit dem Gottesdienst in der Kirche ...
... wo freilich auch ein Töff seinen Ehrenplatz hatte.
Der Oberengstringer Töffgottesdienst ist inzwischen zur Tradition geworden.
Auch in der Kirche waren viele Teilnehmende anwesend.
Während des Gottesdiensts ...
... durfte natürlich auch die Musik nicht fehlen.
Der Gottesdienst fand am Sonntag von 10 bis 11 Uhr statt.
Es wurde auch eine Kollekte gesammelt. Diese kommt der Kinderkrebshilfe Schweiz zugute.
Nach dem Gottesdienst ging es zurück auf den Oberengstringer Dorfplatz.
Dort gab es zum einen nochmals die vielen beeindruckenden Maschinen zu bestaunen.
Und zum anderen wurde aucch auf dem Dorfplatz Musik gespielt.
Die Band Magic Moods spielte auf dem Dorfplatz auf ...
... flankiert von heissen Maschinen.
Vor dem Gemeindehaus war also das Konzert, und im Gemeindehaus wurden derweil gerade die Stimmzettel gezählt. Schliesslich war Abstimmungssonntag.
Die Musik kam beim Publikum gut an.
Und die warmen Temperaturen leisteten ebenfalls ihren Beitrag zum gelungenen Anlass.

Belebter Dorfplatz: Der Oberengstringer Töffgottesdienst sorgte für einen Grossaufmarsch.

Claudia Minder

Er ist inzwischen zur Tradition geworden: der Töffgottesdienst in der reformierten Kirche Oberengstringen. Aber auch er hat wegen Corona eine längere Pause machen müssen. Nach der siebten Ausgabe im Jahr 2019 fand nun am Sonntag die achte Ausgabe statt. Sie wurde zum Erfolg.

Die Kirche war gut gefüllt – und danach der Dorfplatz, wo die Band Magic Moods spielte. Viel Publikum machte es sich auf den Festbänken gemütlich, genoss die Musik und den Grillplausch oder lief mit grossen Augen herum, um die beeindruckenden Töffs zu bestaunen. Von der schnittigen Renn­maschine bis zum riesigen Teil, das schon fast als Schiff durchgehen könnte, war alles dabei.

Der Töffgottesdienst dient jeweils einem guten Zweck. So wurde im Rahmen der Kollekte Geld für die Kinderkrebshilfe Schweiz gesammelt.