Startseite
Region (LiZ)
Limmattal
Die Hotelzimmer sind zwar noch bis Donnerstag reserviert - doch allmählich kehren die Bewohner des durch den umgestürzten Kran beschädigten Mehrfamilienhauses zurück. Bis die Unglücksursache geklärt ist, hat die Gemeinde einen Baustopp verordnet.
Sieben Personen haben das Angebot der Gemeinde Urdorf wahrgenommen und im Hotel übernachtet. Dies erklärt Patrick Müller, Leiter Stab, am Montag auf Anfrage der «Limmattaler Zeitung».
Nötig geworden war die ungewöhnliche Massnahme, weil am Donnerstagnachmittag ein Kran auf ein Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstrasse gestürzt war. Die eine Dachwohnung wurde dabei erheblich beschädigt und ist auf Wochen hinaus unbewohnbar. Drei weitere sind weniger stark betroffen, sie sollten in diesen Tagen von den Eigentümern wieder bezogen werden können. Vier Wohnungen waren bereits auf Samstag freigegeben worden.
Laut Müller sind die Hotelzimmer bis Donnerstag reserviert. Für die Bewohner der am stärksten beschädigten Wohnung habe die Gemeinde eine Notwohnung organisiert.
Die Ursache für den Kranunfall wird von der Kantonspolizei untersucht. Vermutet wird, dass auf der Baustelle der Untergrund nachgegeben und den Kran zu Fall gebracht hat. Er fiel daraufhin über die benachbarte Liegenschaft.
Mittlerweile hat die Gemeinde Urdorf einen Baustopp verhängt, bis die Unfallursache geklärt ist. Eine Person wurde leicht verletzt. Die übrigen Bewohner des Hauses kamen mit dem Schrecken davon.