Startseite Limmattal Region Limmattal
Hunderte von Personen, Gross und Klein, setzten bei frühlingshaften Temperaturen auf Sportlichkeit und Ausdauer.
Laufen liegt bei Herr und Frau Schweizer im Trend wie schon lange nicht mehr. Durchaus kann man von einem regelrechten Laufboom sprechen. So auch am 48. Dietiker Neujahrslauf, der gleichzeitig den Auftakt zur 30. Saison des ZüriLaufCups bildete.
Bereits im Vorfeld munkelte man von einem neuen Teilnehmerrekord, da über 1200 Anmeldungen gezählt wurden. Bei den warmen Temperaturen gestern hatte sich zusätzlich manch ein Hobby-Läufer noch kurzfristig entschieden, mitzumachen. Weil das Wetter oftmals für Rückenwind sorgte, war dies wohl ein zusätzlicher Ansporn.
In verschiedenen Kategorien gaben sich Gross und Klein, Alt und Jung die Ehre, um den Neujahrslauf in ein grosses Volksfest zu verwandeln. Bereits am Mittag startete die erste Kategorie der Nordic Walker. Darunter eine Gruppe des Vereins «Swiss Masters Running», kurz SMRUN, dessen Mitglieder aus der ganzen Schweiz nach Dietikon anreisten. Der zweite Startschuss fiel für die Kleinsten zehn Minuten später. Ihre 650 Meter lassen vermuten, dass sie in Zukunft rasant unterwegs sein wird.
Anschliessend stürmten die Jugendlichen zum Starttor – wegen der hohen Teilnehmerzahl eingeteilt nach Geschlecht. Der Moderator am Event musste dies auch immer wieder betonen. Und so ging es sportlich weiter, Kategorie um Kategorie. Oftmals war der Weg das Ziel, wie etwa bei den Schnupperläufern– dabei sein ist schliesslich alles.