Startseite
Region (LiZ)
Limmattal
Der Urdorfer Muulaffemärt erwachte am Donnerstag mit acht Ständen aus dem Winterschlaf. Die Bewohner freuen sich, dass der Märt trotz Corona auch dieser Jahr stattfinden darf.
Bei frostigem Frühlingswetter deckten sich am Donnerstag in Urdorf viele Leute mit Backwaren, Blumen, Datteln, Fisch, Käse, Natura-Beef und allerlei mehr ein: Der Muulaffemärt erwachte mit acht Ständen aus dem Winterschlaf. Marktleiterin Regula Imhof verteilte Primeli:
«Das ist wie jedes Jahr ein Geschenk an die treuen Besucherinnen und Besucher zur Markteröffnung.»
Leider falle halt auch heuer der gemütliche Schwatz in der «Kaffeestube» coronabedingt weg.
Doch die acht Standbesitzer freuen sich, dass der Muulaffemärt auch 2021 stattfindet. Es ist bereits die 39. Saison. Ruedi Anliker aus Veltheim mit seinem Käsestand «Gsund+Gluschtig» scherzte: «In Urdorf habe ich meine Wurzeln. Ich ging hier zur Schule und ich hatte hier meinen ersten Liebeskummer.» Seit vielen Jahren dabei ist auch der Stand «Gemüse vom Ankenhof» aus Oberengstringen. «Wir finden diesen Markt super», sagt Pascale Leuzinger. Auch Besucherin Eva Parati ist begeistert; hier könne sie immer wieder ihre Freundinnen treffen. Stammkunde Röbi Enzler hat den Markt den Winter durch schon vermisst. Und für Rosmarie Blaser gehört der Muulaffemärt einfach zum Jahresablauf, wie sie sagt. Bis am 2. Dezember 2021 steht nun der beliebte Markt auf dem Muulaffeplatz jeden Donnerstag von 8 bis 11 Uhr auf dem Programm.