Neu umfasst die Voteinfo App nicht nur Informationen zu den Abstimmungen vom Bund und Kanton, sondern im Kanton Zürich auch lokale Abstimmungen und Geschäfte von Gemeindeversammlungen.
Die 2019 von Bund und Kantonen lancierte App Voteinfo bietet auf Kantons- und Bundesebene Informationen zu Abstimmungsvorlagen und -resultaten. Neu umfasst sie im Kanton Zürich auch lokale Abstimmungen und Geschäfte von Gemeindeversammlungen. Am Abstimmungssonntag vom 13. Juni stehen erstmals Erläuterungen und Resultate von Abstimmungen auf Gemeindeebene bereit, heisst es dazu in einer Mitteilung. Um dies zu ermöglichen, haben das Statistische Amt des Kantons Zürich und die Bundeskanzlei mit der Unterstützung von Drittpartnern und Kantonen eine neue Applikation zur Erfassung der Erläuterungen entwickelt. Diese erlaube es, Abstimmungserläuterungen digital aufzubereiten sowie selbstständig und automatisiert zu veröffentlichen. Die Teilnahme ist für Gemeinden freiwillig. Unterengstringen hat als erste Limmattaler Gemeinde die Weisung für die nächste Gemeindeversammlung aufgeschaltet. Insgesamt enthält die App bereits über 70 lokale Vorlagen.