«Das Limmattal ist in seiner Bedeutung und Funktion über die Kantonsgrenze hinaus ein gemeinsamer Lebens- und Wirtschaftsraum, mit dem auch Turgi eng verflochten ist. Im Standortwettbewerb kann nur mit gebündelter Kraft Wirkung erzielt werden», heisst es in einer Mitteilung des Turgemer Gemeinderats. Die Gemeinde hat jetzt Zugang zu den Plattformen der Limmatstadt AG. Dazu gehören das Magazin «36 km», die «Limmatstadt»-Website, der «Punkt-4»-Newsletter und das digitale 3D-Stadtmodell. Zudem kann sich Turgi neu aktiv einbringen, zum Beispiel im Beirat. «Die aktive Mitwirkung und Leistungsaufträge der öffentlichen Hand sind Voraussetzung für die weitere Etablierung und langfristige Sicherung einer kantonsübergreifenden, regionalen Standortförde- rung und Dachmarkenkommunikation», schreibt der Gemeinderat weiter.
Die elf Gemeinden des Bezirks Dietikon haben alle via den Regionalplanungsverband ZPL eine Leistungsvereinbarung mit der Limmatstadt AG. Sieben haben zudem eine separate Vereinbarung, um das gesamte Dienstleistungsangebot der Limmatstadt AG zu nutzen. (liz)