Urdorf
Laien und Profis inszenieren am Urdorferfest gemeinsam ein Musical

Noch geht es mehr als ein Jahr, ehe das Urdorferfest im Mai 2014 über die Bühnen gehen wird. Doch schon jetzt kann das OK einen Programmpunkt präsentieren, der aussergewöhnlich ist: Laien und Profis werden gemeinsam das Musical «Häxefüür» aufführen.

Flavio Fuoli
Drucken
Charly Mettier hofft, dass das Musical «Häxefüür» zum Knüller wird.

Charly Mettier hofft, dass das Musical «Häxefüür» zum Knüller wird.

Flavio Fuoli

Aufgeführt wird das Musical gleich an fünf Daten während des Festes.

So etwa wie beim Schlierefäscht

Was das Musical besonders mache, sei die Zusammenarbeit von Laien und Profis, erklärt Charly Mettier, Kommunikationschef des Urdorferfests, gegenüber der Limmattaler Zeitung. Mitmachen werden auch die Harmonie Urdorf unter der Leitung von Urs Dannenmann sowie der Limmichor. Die Regie wird Martina Lory, ein Musical-Profi, führen. Das Projekt sei jedoch für alle Leute offen, die etwas mit Musik und Gesang zu tun hätten.

Mitmachen für Vereine

Mitglieder von Vereinen, die sich für das Urdorferfest engagieren möchten, können sich bei OK-Präsident Stefan Schmid unter praesi@urdorf-faescht.ch melden. Gefragt sind Eventideen, Betreiber von Festwirtschaften und andere Inputs. Informationen zum Urdorferfest gibt es unter www.urdorferfaescht.ch. (fuo)

Mettier erinnert ans Schlierefäscht 2011, bei dem die «Kleine Niederdorfoper» unter ähnlichen Vorzeichen umgesetzt wurde. Zunächst sei das OK der Idee skeptisch gegenübergestanden, dann habe sich der Anlass aber zum absoluten Knüller entwickelt. Ähnliches erwartet er auch in Urdorf.

Gesamtkosten von 170 000 Franken

Die Gesamtkosten belaufen sich für diesen kulturellen Grossanlass auf brutto rund 170 000 Franken. Bei professionellem Anspruch sei diese Zahl bald erreicht, rechnet Charly Mettier vor. Dafür müsse man für die Aufführung des Musicals Eintritt verlangen – sonst ist das Urdorffäscht aber gratis. Und: Sponsorenchefin Erika Koller werde auf Sponsorensuche gehen, damit die Eintrittspreise für «Häxefüür» möglichst moderat ausfallen, so Mettier.

Das Musical von Bert Appermont wird von diesem zurzeit umgeschrieben. Um es familienfreundlich zu machen, wird die Hexe nicht etwa verbrannt, sondern sie kann fliehen. Die Geschichte spielt zur Zeit der spanischen Herrschaft um 1600.

Im Mai soll das Stück umgeschrieben sein. «Dann werden Orchester, Chor und die Profis für sich alleine üben», sagt Mettier.