Startseite Region [LiZ] Limmattal
Kinder basteln im Rahmen des Herbstplausches fantasievolle, bunte Landschaften für Dinosaurier. Nicht nur das Basteln, sondern auch die Zeit zum Spielen nach getaner Arbeit bereitet den Kindern grosse Freude.
«Ich bastle eigentlich nicht gerne. Aber weil ich ein grosser Dinosaurier-Fan bin, baue ich nun auch gerne eine Landschaft für sie», sagt der 8-jährige Mauro, der gerade eine Höhle aus Kleisterpapier grün bemalt.
Im Rahmen des Herbstplausches, der vom Elternforum Birmensdorf organisiert wird, bastelten gestern zehn Kinder fantasievolle, bunte Landschaften für ihre Spielzeug-Dinosaurier. Als Beispiel haben die beiden Kursleiterinnen Margrit Ryffel und Nadja Strittmatter zwei Landschaften vorbereitet, die den Kindern als Inspiration dienen.
Dank Farbe und Leim werden Pet-Flaschen und Watte zu Vulkanen, Zimtstangen zu Palmenstämmen und Äste zu Knochen.Doch eindeutig ist nichts. Der Fantasie der Kinder sind keine Grenzen gesetzt.
Die Brüder Thomas und Martin lassen ihre Dinos Steine, die wie Eier aussehen, in die Höhle legen. «Meine Höhle ist grün, weil darauf auch eine Palme wächst», verkündet der 9-jährige Florian. «Für meine Dinos gibt es Knochen zum Knabbern, damit sie keinen Hunger haben», erklärt sein Kollege Kevin, während nebenan die 7-jährige Jana konzentriert Glitzersteine für ihre Dinos in den Fluss klebt, der mit Regenbogenpapier schön farbig glänzt.
Beim Herbstplausch können Kinder aus Birmensdorf und Aesch während der zweiten Herbstferienwoche an vielfältigen Aktivitäten teilnehmen: etwa basteln, Curling spielen, biken, jonglieren, tanzen, jagen, Firmen besichtigen oder die Welt blind erleben.
Organisiert wird der Herbstplausch vom Verein Elternforum Birmensdorf. Dieses Jahr feiern der Verein und der Herbstplausch ihr 10-jähriges Jubiläum. «Im 2006 entwickelten sechs Familienfrauen die Idee eines sinnvollen und erschwinglichen Ferienprogramms für Kinder», erzählt Edith Burch, Initiantin des Elternforums .
Die Anzahl Kurse habe sich seither auf 44 verdoppelt. Dieses Jahr haben 85 Familien am Herbstplausch teilgenommen. (VUO)
Nicht alle Kinder wollen eine Landschaft für Dinosaurier bauen. Die Viertklässlerinnen Larissa und Michelle basteln eine Welt für Elfen, Feen und Einhörner. «Dinosaurier können nicht sitzen, Feen schon. Deshalb gibt es bei uns Sitzgelegenheiten auf Höhlen und Gräser», sagt Larissa. Und Palmen hätten sie noch keine gesehen auf Elfenbilder. Deshalb fänden Palmen keinen Platz in ihren Landschaften, erklären die zwei, denen man die drei Stunden konzentrierte Arbeit nicht anmerkt.
Überhaupt sei es ihr wichtig, sagt Kursleiterin Ryffel, dass die Kinder nach getaner Arbeit kurz Zeit zum Spielen fänden. Denn die Freude sei erfahrungsgemäss am grössten, wenn das Kunstwerk gerade vollbracht sei, so die pensionierte Werklehrerin Ryffel. «Die Freude der Kinder ist unser Lohn», ergänzt Organisatorin Strittmatter.