Startseite Limmattal Region Limmattal
An der Sekundarschule findet im Rahmen des Sporttages erstmals ein Holi-Festival statt.
Drei, zwei, eins – dann werfen die Schülerinnen und Schüler ihre drei Farbsäckchen in die Luft und Musik ertönt. Kurz darauf haben alle farbige Haare. Bei einigen ist nicht einmal mehr zu erkennen, dass ihre T-Shirts ursprünglich weiss waren.
Anlässlich des Sporttages an der Sekundarschule Birmensdorf-Aesch fand das Holi-Festival statt. Das Schülerparlament, das unter anderem das Schulsilvester organisiert, hat das Farbenspektakel vorbereitet. «Am diesjährigen Sporttag haben wir uns für das Holi-Festival entschieden, weil es ein indisches Friedensfest ist und somit gut zum Sponsorenlauf passt, bei dem wir den eingenommenen Geldbetrag an die Organisation Terre des Hommes spenden», sagt die 14-jährige Mira Braun, die schon seit zwei Jahren im Schülerparlament ist. Sie selber habe vorher noch nie an einem Holi-Festival mitgemacht und freue sich sehr darauf. Dabei handelt es sich um eines der ältesten Feste in Indien. Ursprünglich wurden die verschiedenen Farben aus heilenden Blüten und Wurzeln hergestellt. Heute sind sie meistens künstlich. Auch an dem Holi-Festival der Sekundarschule verwenden die Schüler künstliche Farben. Laut Mira Braun ist die Farbe ungiftig und lässt sich gut aus Kleidern und Haaren herauswaschen. Trotzdem erhielt jeder Schüler zum Schutz ein weisses T-Shirt.