Startseite
Region (LiZ)
Limmattal
Die Stunden des alten Bauernhauses an der Brunngasse sind gezählt. Das über 200 Jahre alte Gebäude wurde am Freitag abgerissen. Ein neues Wohnhaus soll später an der Stelle des historischen Hauses stehen.
Josef und Verena Lifart stehen an der Brunngasse 8. Das Rentnerpärchen beobachtet, wie das alte Haus nach und nach dem Erdboden gleichgemacht wird. Ein gelber Bagger kriecht mit quietschenden Raupen über die Baustelle. Seine grosse Abriss-Zange macht sich am Dach des ehemaligen Bauernhauses zu schaffen. Grosse Stücke an Baumaterial zerschellen am Boden. Josef Lifart hat noch lebhafte Erinnerungen an das über 200-jährige Haus: «Ich wuchs im gegenüberliegenden Gebäude auf. Als kleiner Junge habe ich hier oft gespielt. Zwischen den alten Hausmauern konnte man sich gut verstecken.»
Das Gebäude tauchte erstmals 1794 in einem Dorfplan auf. Es war ein schlichtes, aber voluminöses Vielzweckbauernhaus mit einem dreigeschossigen Wohnteil. Im 19. Jahrhundert beherbergte es vorwiegend Handwerker. Danach hat das Haus lange leergestanden. Die Zeit und Vandalen haben ihre Spuren hinterlassen. Die kantonale Denkmalpflege kam nach einer genauen Untersuchung des Gebäudes vor gut einem Jahr zum Schluss, dass es nicht mehr erhaltensfähig sei. Es sei zu heruntergekommen.
Ein neues Wohnhaus soll Platz einnehmen
Der zuständige Stadtrat Jean-Claude Perrin sagt: «Aufgrund des Gutachtens der Denkmalpflege des Kanton Zürichs, hat der Stadtrat damals beschlossen, das Haus aus dem Inventar für historische Objekte zu entlassen und abzureissen.» Nach vollendetem Abbruch soll ein einzelstehendes Wohnhaus den Platz des ehemals historischen Gebäudes einnehmen.
Die vorbeispazierende Rentnerin Verena Lifart sagt: «Obwohl es schon alt und kaputt war, ist es ein komisches Gefühl, zuzuschauen, wie das Haus so plötzlich verschwindet.»