Startseite
Region (LiZ)
Limmattal

Ferienpläne - Hier geht das Limmattal diesen Sommer in die Ferien

Ferienpläne
Hier geht das Limmattal diesen Sommer in die Ferien

Auf der regionalen Suche nach beliebten Feriendestinationen erzählen Personen über ihre Ferienpläne für dieses Jahr. Ob zu Hause, in Schweden oder Thailand – die Pläne sind vielfältig.

22.07.2013, 13.36 Uhr
Drucken
Teilen
Andrin Caviezel, 9, Dietikon

Andrin Caviezel, 9, Dietikon

Mehr zum Thema:

  • Dietikon
  • Oetwil an der Limmat
  • Häuser
  • Schweden
  • Thailand

Aktuelle Nachrichten

Wer direkt unter oder in Windrichtung neben der künstlichen Wolke steht, verspürt eine leichte Abkühlung. (Alexandra Wey /  Keystone)

Hitzeminderung
Über dem heissen Turbinenplatz schwebt jetzt eine künstliche Nebelwolke

Ab 30 Grad schaltet sich neuerdings über dem Turbinenplatz in Zürich West eine künstliche Nebelwolke ein. Sie soll kühlen. 140'000 Franken lässt sich die Stadt das Pilotprojekt kosten. Erster Eindruck: Es bringt wenig.
Matthias Scharrer 05.07.2022
Im Herbst kann sich die erwachsene Bevölkerung der Schweiz wieder gegen die neuste Coronawelle impfen lassen. (Keystone)

Covid-19
Zweiter Booster ab sofort nur für über 80-Jährige – im Herbst dann für alle Erwachsenen

Bruno Knellwolf vor 47 Minuten
Petra Mörgeli und Johann Jahn haben in ihren langjährigen Amtszeiten viel erlebt. (Florian Schmitz)

Aesch
Gemeindepräsident Johann Jahn und Schulpräsidentin Petra Mörgeli blicken zum Abschied auf zwei bewegte Jahrzehnte im Dorf zurück

Florian Schmitz 05.07.2022
Auf dem Friedhof Guggenbühl stehen in den nächsten Monaten viele verschiedene Arbeiten an. (Archivbild: Jürg Krebs)

Dietikon
Erneuerte Wege, erweiterte Gemeinschaftsgräber und neue Bäume: Der Friedhof Guggenbühl wird bis Frühling 2023 saniert

Florian Schmitz und David Egger 05.07.2022
Einsatzkräfte des Zivilschutzes räumen nach der Überschwemmung des Flusses Emme beim Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad auf. Heftige Niederschläge haben am Montag in der Gemeinde Schangnau zu Überschwemmungen geführt. (Keystone)

Emme-Hochwasser
«Mir hei scho g’angschtet»: Porträt des wildestens Flusses der Schweiz

Benjamin Rosch vor 47 Minuten

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.