Dietikon
Gleich zwei Dietiker Schulleitungen müssen neu besetzt werden

Zwei Dietiker Schuleinheiten brauchen neue Schulleitungen. Thomas Bopp, der die Sekundarschule Zentral leitet, stellt sich einer neuen Herausforderung, wie Gerold Schoch, Leiter der Schulabteilung, in einer Mitteilung schreibt.

Bettina Hamilton-Irvine
Drucken
Die Schulhäuser «Luberzen» (im Bild) und «Zentral» suchen eine neue Leitung.

Die Schulhäuser «Luberzen» (im Bild) und «Zentral» suchen eine neue Leitung.

Bettina Hamilton-Irvine

Thomas Bopp wurde zum Stiftungsleiter der St.-Josef-Stiftung in Bremgarten gewählt. Er hatte die Leitung des «Zentral» im Jahr 2008 übernommen, als Schulleitungen im Rahmen des neuen Volksschulgesetzes eingeführt wurden. Ebenfalls seit dem Jahr 2008 ist Bernhard Hochuli Schulleiter im «Luberzen»; eine Aufgabe, die er sich heute mit Andrea Brändli teilt. Beide verlassen die Schule Dietikon per Ende Schuljahr: Hochuli, um in einer anderen Gemeinde eine Schulleitung zu übernehmen, Brändli, um ihr künftiges Arbeitsfeld zu überdenken und eine Pause einzulegen.

Die Stellen werden umgehend zur Neubesetzung ausgeschrieben, wie Schoch schreibt. Da Schulleitungen im Kanton Zürich ab dem neuen Schuljahr keine Unterrichtsverpflichtung mehr erfüllen und keine Lehrerausbildung mitbringen müssen, werden mehr Personen als früher für eine entsprechende Stelle infrage kommen. Dietikon werde jedoch bei der Rekrutierung der Schulleitungen trotzdem Wert auf Führungserfahrung im Schulbereich legen, heisst es in der Mitteilung. Dies sei nötig, um die kommenden, schulübergreifenden Herausforderungen mit der erforderlichen Kompetenz an die Hand nehmen zu können.