Bergdietikon
Gemeinde digitalisiert künftig ihre Steuererklärungen

Die Gemeinde wird künftig ihre Steuererklärungen samt Belegen durch eine externe Firma einscannen lassen und digitalisiert aufbewahren. Im Kanton Aargau ist dies bereits in rund 69 Gemeinden der Fall, was 200 000 Steuerpflichtige ausmacht.

Drucken
Berdietikon digitalisiert die Steuererklärungen.

Berdietikon digitalisiert die Steuererklärungen.

AZ

Der Gemeinderat hat die entsprechende Vereinbarung vor kurzem unterzeichnet. Die Neuerung soll den Vorteil bringen, dass nach einigen Betriebsjahren völlig auf die aufwendige Archivierung der «physischen» Steuerakten verzichtet werden kann. Ausserdem würde die Auskunftsbereitschaft am Schalter und am Telefon nachhaltig verbessert, da die Mitarbeitenden von ihrem Arbeitsplatz unabhängig auf die Akten zugreifen könnten, wie die Gemeinde auf ihrer Homepage schreibt. Im Bereich des Aktenhandlings und der Archivierung würden zudem Einsparungen resultieren. Das kantonale Steueramt beteiligt sich an den Kosten.

Für die Steuerpflichtigen ändert sich mit der neuen Taxierung praktisch nichts. Weil jedoch die gescannten Unterlagen nicht mehr zurückgesandt werden, sind mit der nächsten Steuererklärung von sämtlichen Belegen Kopien einzureichen. Einzig die Originalbelege von Lottogewinnen sind der Steuererklärung beizulegen. (gep)