Startseite Region [LiZ] Limmattal
Was passiert, wenn Glühwürmchen und Hexen im Märliwald herumgeistern - das zeigten am Samstag die Bergdietiker Turner in einer vielseitigen Show.
Nicht auf einem roten, sondern auf einem mit Holzschnitzeln bedeckten Teppich betrat man am Samstag die zweimal ausverkaufte Bergdietiker Turnhalle. Bunte Papierblumen auf der Stiege empfingen die Besucher.
In der Turnhalle fühlte man sich wie im Wald. Eine herbstliche Dekoration zierte die Tische. Auf den Basketballkörben verfolgten Fuchs und Hase das kunterbunte Geschehen auf der Bühne.
Stefan und Urs Häusermann alias Sepp und Heiri gebärdeten sich vor dem Vorhang als tollpatschige Waldarbeiter. Auf der Bühne geisterten Glühwürmchen und Waldhexen im Märliwald herum. Holzfäller entfachten einen Waldbrand, derweil sich andere auf dem Vita-Parcours fit trimmten. Während die Männer auf die Jagd gingen, holten die Mädchen ihre Ideen aus dem Dschungelbuch. Und die Pfadfinder übten waghalsige Sprünge. Waldfeen und die sieben Zwerge entzückten mit einer grossartigen Turnshow. Schliesslich versammelten sich die Damen und Aktiven zu einem währschaften Picknick.
Eine Heerschar von fleissigen Helfern verwöhnte die Turnerfamilie mit Speis und Trank. OK-Chef Reto Vogel bat am Schluss alle auf die Bühne und bedankte sich für ihren «super Einsatz».
Martin Bräm, Präsident des Sportvereins Bergdietikon, sagte nach dem Turnerabend: «Für mich war es wiederum ein einmaliger Anlass zum Abschluss des Vereinsjahres. Ein Riesendank gehört dem ganzen OK sowie allen Mitwirkenden.»