Viele Kinder spielen beim Ferienspass-Programm zum ersten Mal Unihockey
Der Himmel hat eine triste graue Farbe, Regentropfen fallen zu Boden. Am Mittwochmorgen deutet wenig auf Sommerferien hin. Doch die wartenden Kinder vor der Turnhalle Embri in Urdorf könnten euphorischer nicht sein. In wenigen Minuten wird die Türe aufgeschlossen, und das Unihockey-Training kann beginnen. Begleitet wird es von zwei Mitgliedern des Klubs Unihockey Limmattal. Unter der Anleitung von Tobias Vetter und Nico Schär lernen die Unterstufenschüler, bei denen sich auch vereinzelte Kinder aus der Mittelstufe eingeschlichen haben, wie man mit dem Stock umgeht.
Zum Aufwärmen spielen die Kinder aber erst etwas Fussball. Dann stellen sie sich einander gegenüber und passen sich den Unihockeyball mit den Schlägern zu. Die Trainer erklären den motivierten Jungen und Mädchen die Grundlagen und geben Tipps. Nach einem ausgiebigen Schusstraining dürfen sich die Kinder dann bei einem Match austoben und zeigen, was sie gelernt haben.
Das Training ist Teil des Ferienspass-Programms der Jugendkommission Urdorf. Vor Ort ist auch Andrea Köbeli, die seit 12 Jahren die zahlreichen Kurse organisiert. Dieses Jahr konnten sich Schüler der Unter-, Mittel- und Oberstufe für insgesamt 29 Angebote anmelden. Laut Köbeli nimmt im Schnitt jedes angemeldete Kind an vier bis fünf Kursen teil. Ebenfalls in der Halle anzutreffen war gestern Daniel Vetter, Präsident von Unihockey Limmattal. Für ihn ist es jedes Mal eine besondere Freude, wenn sich ein Kind für den Sport begeistern lässt.