Auf Nachfrage von Gemeinderat Andreas Wolf (Grüne) zieht der Stadtrat eine kurze Bilanz zum im Frühjahr eingeführten Online-Raumreservationssystem.
Raumreservation: Stadt zufrieden mit Online-System Dietikon In der Stadt sind alle Belegungen für Turnhallen, Singsääle sowie das Lehrschwimmbecken Luberzen ausserhalb der Schulzeiten online auf einer zentralen Plattform buchbar. «Das Online-Reservationssystem bewährt sich», schreibt der Stadtrat nun in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage von Andreas Wolf (Grüne).
Der Gemeinderat wollte wissen, wie das im Frühjahr 2020 eingeführte System, das Jugendlichen den Zugang zur schulischen Infrastruktur vereinfachen solle, bisher funktioniere. Jeweils am Mittwochabend von 18.30 bis 20 Uhr belegt die Jugendarbeit die Turnhalle Steinmürli für ihr Angebot DC Sports. «Dieses Zeitfenster ermöglicht ungebundenen Sport unter Jugendlichen und die Jugendarbeit koordiniert die Vergabe», schreibt der Stadtrat. Durchschnittlich würden rund acht Jugendliche die Turnhalle nutzen.
Zwei Gruppierungen seien regelmässig vor Ort anzutreffen. Andere Gruppen hätten sich nach einmaliger Nutzung nicht mehr gemeldet. Eine Hürde für den Einstieg sei, dass die Halle oft schon früh für Mittwochabend reserviert werde und neue Gruppierungen deshalb bereits anderthalb Wochen im Voraus planen müssen.