Startseite Limmattal Region Limmattal
Im Schlössli gibt es eine grosse Vielfalt von Skulpturen, Schmuck und Möbel, aber auch Torten und Wein zu erstehen.
Das Schlössli in Weiningen wird zur Kunstmesse. Seit gestern präsentieren dort 25 Kunstschaffende im Rahmen der Ausstellung «Kunst und Schaffen» ihre Werke. «Ich habe auf eine gute Durchmischung von Kunsthandwerk geachtet», sagt Organisatorin Claire Birrer.
Die Kunsthandwerk-Ausstellung im Schlössli Weiningen ist heute und morgen von 11 bis 18 Uhr offen.
Eine der Künstlerinnen ist Nadia Onorato. Sie sammelt Altmetall und verarbeitet es zu rostigen Kunstwerken. Forstwart Simon Bühler macht Möbel aus einem einzigen Stück Holz. «Handwerk gewinnt an Qualität, wenn man mit Leib und Seele dabei ist», sagt er.
Ebenfalls nicht aus dem Staunen kommt man bei den Bildern von Anita Gianinazzi. Sie erschafft aus Kalligrafie meditative Bilder. Diese dekorieren Grusskarten, Buchzeichen, Lampen und Plexiglas.
Wohnraum-Deko mit Botschaften erstellt die Dietikerin Marlise Schellenberg. Ihr diesjähriges Thema sei die Krone, die für königlich steht. «Man sollte aufrecht und wahrhaftig durchs Leben gehen», findet sie.
Für die süsse Versuchung sorgt Nadine Müller mit ihren Quark- und Mascarpone-Torten, die etwa mit hauchdünnen Zuckerrosen verziert werden. Auch Wein sei ein Handwerk, findet Ruth Haug, die ihren letztjährigen Weissen empfiehlt. Guetzli gibt es beim Frauenverein Weiningen zu kaufen. Der Erlös geht an krebskranke Kinder. (VUO)