Fröhliche Maler, fleissige Bäcker und pfiffige Köche waren gestern Nachmittag auf dem Dorfplatz in Geroldswil anzutreffen. Zum Auftakt der Kulturparty haben sie Schoggibrötli gebacken, Risotto gekocht und kunstvolle Werke gebaut.
Es wurden Tischdekorationen gemalt, Schoggibrötli und Apfelstrudel gebacken und Zwiebeln für das Risotto geschnippelt. Die etwas älteren Kinder durften gar au Feld, um Spargeln zu ernten für ein Spargelrisotto. Initiant und Organisator Heini Surber vom Kulturverein
Spektrum rief das Kinderfest letztes Jahr ins Leben. Kinderfest als Eröffnungsanlass Bunt und lustig ging es zu und her am Kinderfest, das seit zwei Jahren die Kulturparty Geroldswil eröffnet. «Ich war letztes Jahr schon hier. Da es mir so gut gefallen hat, bin ich dieses Jahr wiedergekommen», sagte Seraina Meyer aus Dürnten. Die kleinsten Besucher waren knapp vier Jahre alt. Mit Fingerfarben durften sie die Tischtücher dekorieren. Die vierjährige Sophie Walser aus Oetwil war mit Eifer dabei: «Ich male einen Baum», erzählte die kleine Malerin stolz.
Backen mit Sandra Hiestand
Yannik Gloor aus Geroldswil stellte Schoggibrötli her wie ein Profi. «Ich backe nicht zum ersten Mal. Zu Hause helfe ich meinem Mami beim Zopf backen.» Für die weniger erfahrenen Kinder gab es fachkundige Anleitung von Sandra Hiestand. Mit ihrer Hilfe gelang der Zvieri. Ein Besucher gerät ob den gebackenen Leckereien ins Schwärmen: «Ich freue mich auf den Apfelstrudel. Der war letztes Jahr schon ein Hit.»
Fleissige Baumeister
In den Koch- und Backpausen durften die Kinder sich an der «Chlotzbaustelle » austoben. Auf Schubkarren wurden die grossen Bauhölzer transportiert und aufeinandergestapelt. Die kleinen Baumeister fabrizierten kunstvolle Werke, die nicht selten höher waren als sie selbst. Mit ihren fröhlichen roten und gelben Bauhelmen boten sie einen Anblick, der nicht nur dem Helferteam des Elternclubs Mikado ein Lächeln entlockte