Birmensdorf
Blasmusik und Trommelwirbel virtuos aufgespielt

Am Wochenende gab der Musikverein Harmonie, «Young Harmonists» und die Tambourengruppe der Kreismusik Limmattal in Birmensdorf ein Konzert.

Christian Murer
Drucken
Die Harmonie Birmensdorf lud zum Jahreskonzert 2011
8 Bilder
Die Musikanten in Aktion. Mu
Spezielles Outfit für die Querflöte
Manchmal ist alles Gold was glänzt
Klarinettist
Trommelwirbel der Tambouren
Die Posaunen von Birmensdorf
Konzert der Harmonie Birmensdorf

Die Harmonie Birmensdorf lud zum Jahreskonzert 2011

Christian Murer

Festlich geschmückt mit orangen Kerzen war an diesem Samstagabend der Saal des Gemeindezentrums Brüelmatt. Schallplatten und Cds hingen vor der Bühne – davor eine Jukebox. Hier hatten sich am Vorabend des ersten Advents gegen dreihundert Blasmusikfans zum alljährlichen Stelldichein eingefunden. Die tüchtige Küchenbrigade mit den Hobbyköchen und dem Turnverein verwöhnte sie kulinarisch buchstäblich nach Noten und Kanten. Im Saal lockte eine grosszügige Tombola.

Mit der Fanfare «A Salute from Lucerne» startete Dirigent Cyrill Oberholzer den überaus vielfältigen Melodienreigen. Unter ihrem Dirigenten Raffael Hotz eroberte sich die Tambourengruppe der Kreismusik Limmattal zwischendurch mit berauschenden Trommelstücken die Ohren und Herzen der Zuschauer.

Jugendlich-frischer Auftritt

Kurz vor und nach der Pause hatte das Jugendensemble «Young Harmonists» mit dem Dirigenten und Klarinettisten Markus Rohner seinen lobenswerten Auftritt. In den türkisblauen T-Shirts beeindruckten die jungen Musikantinnen und Musikanten aus Birmensdorf, Aesch und Uitikon mit ihrem jugendlich-frischen Spiel. Beim Stück «Italo Pop Classics» hatten sich die Jungmusiker unter die «Altbewährten» gemischt und sich daselbst überaus erfolgreich in Szene gesetzt. Mit originellen Ansagen präsentierte Evelyne Schlund ihre Lieblingsplatten, mit denen sie jeweils den übergrossen Plattenspieler «fütterte».

Ebenso einfallsreich und humorvoll demonstrierte Stabführer Cyrill Oberholzer beim Stück «Gesprengte Ketten» sowie «The Mask of Zorro», dass er nicht nur souverän dirigieren kann, sondern überdies ein glänzender Schauspieler ist. Denn seine launigen Sprüche ernteten jeweils lang anhaltenden Applaus.

Saxofonist geehrt

So sagte Gemeindepräsident Werner Steiner nach dem Jahreskonzert: «Die Tambouren beeindruckten mich sehr. Das sind junge, disziplinierte Leute, denen ich stets gerne zuhöre.» Auch vom Nachwuchs der Harmonie sei er begeistert. Denn: «Jedes Kind, das ein Instrument spielt oder Sport betreibt, lungert nicht auf der Strasse herum.» Ob er denn selber ein Musikinstrument spiele? Seine ehrliche Antwort: «Mein persönlicher Versuch, als Junger Schwyzerörgeli zu spielen, ging damals voll in die Hosen.»

Für Uschi Wismer aus Uitikon war es ein ganz spezieller Abend: «Ich bin mächtig stolz, dass mein Mann Walter für sein 50-jähriges Mitspielen beim Musikverein Harmonie so würdevoll geehrt worden ist.» Auch dem Waldhornspieler Balz Schlegel aus Birmensdorf hat der Konzertabend gut gefallen: «Die bekannten Melodien von Udo Jürgens und Gotthard fand ich super. Im Weiteren habe ihm die zweite Zugabe mit dem Sechseläutenmarsch gut gefallen, so der 15-jährige Kantischüler.

Nächstes Harmoniekonzert Samstag, 3. Dezember, 20 Uhr, Gemeindesaal Nassenmatt, Aesch.