E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Region (LiZ)
Limmattal

Polizeivereidigung

Polizeivereidigung

Muriel Daasch 20.05.2022, 20.27 Uhr
Drucken
Teilen
Die neue Sachbearbeiterin der Stadtpolizei Dietikon schüttelt Stadtpräsident Roger Bachmann die Hand. Von links nach rechts zu sehen sind ausserdem Polizeichef Marco Bisa, Abteilungsleiter Michael Weber und stellvertretender Polizeichef Riccardo Cavegn.
Insgesamt waren an der Vereidigung elf Mitglieder der Dietiker Stadtpolizei anwesend.
Gruppenfoto nach der Vereidigung der Stadtpolizei Dietikon mit den anwesenden Mitgliedern der Stadtpolizei sowie Heinz Illi, Michael Weber und Roger Bachmann.
Stadtrat Heinz Illi hielt an seiner letzten Polizeivereidigung als Gastgeber eine ausgiebige Rede.
Polizeichef Marco Bisa schüttelt bei seiner Vereidigung Roger Bachmann die Hand.
Marie-Bernadette Weibel spielt an der Vereidigung der Stadtpolizei Dietikon Flöte.

Aktuelle Nachrichten

Dem Wagi-Museum fehlen noch rund 190'000 Franken. (Bild: Valentin Hehli/Archiv)

Schlieren
«Wir freuen uns sehr»: Wagi-Museum erhält bedingte Geldspritze

Das Wagi-Museum möchte sein Obergeschoss umbauen, damit es barrierefrei wird. Dafür ist viel Geld nötig. Der Stadtrat gewährt nun ein zinsloses Darlehen von 250'000 Franken – unter einer Bedingung.
Natacha Schmassmann 03.02.2023
Hier absolvierte er die Matura: Gerald Hochschild vor dem Benediktiner-Kollegium in Sarnen. (Bild: Andrea Zahler (Sarnen, 30. Januar 2023))

Muri-Gries
Ex-Mönch verklagt Kloster auf 1,2 Millionen Franken Schadenersatz – der Grund ist ein irdischer

Kari Kälin 03.02.2023
Auf der Spielwiese des Oberstufenschulhauses Weiningen kommen das neue Schulhaus sowie der neue Pausenplatz zu liegen. Das Bauvorhaben ist vor Ort ausgesteckt. (Muriel Daasch)

Weiningen
Im Juli sollen in Weiningen die Bauarbeiten für das neue Oberstufenschulhaus starten

Muriel Daasch vor 3 Stunden Aktualisiert
Das Schlieremer Schulhaus Hofacker ist inzwischen schon 67 Jahre alt. (Mathias Förster (13. September 2022))

Schlieren
Behindertengerechter Lift und neue Heizung: Stadtrat spricht fast 3,5 Millionen Franken für Sanierung der Schule Hofacker

Lukas Elser 03.02.2023
In Schweizer Apotheken fehlen derzeit so viele Medikamente wie noch nie. (Keystone)

Lieferengpass
Fast tausend Medikamente fehlen in der Schweiz: Wo der Mangel am schlimmsten ist – und wie man sich jetzt helfen kann

Stephanie Schnydrig 03.02.2023

News von hier

  • Region
  • Limmattal
  • Zürich
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.