E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Region (LiZ)
Limmattal

Bildstrecke - 100 Jahre Männerriege STV Dietikon

Bildstrecke
100 Jahre Männerriege STV Dietikon

Florian Schmitz 24.09.2022, 11.04 Uhr
Drucken
Teilen
Anfang der 1960er-Jahre halfen Mitglieder der Männerriege tatkräftig mit beim Bau des Sportplatzes Hätschen.
«Die Idee war gut, das Material war schlecht», sagte der damalige Präsident, nachdem es bei der Reise mit Pferdewagen zu einem Unfall gekommen war.
Singen als zweite Leidenschaft nach dem Turnen: Während mehrerer Jahre verfügte die Männerriege über einen eigenen Chor.
Mangels Nachwuchs verstummten die Sänger aber wieder.
Seit 1997 sind die Männerriegler immer wieder auf gemeinsamen Wanderungen unterwegs wie hier auf dem Rüsler.
Auch Turnfahrten gehören bei der Männerriege zur Tradition.
Die Männerriege zu Gast am Brünigjass.
Die Männerriege leistete viel Unterstützung, als das Turnerhaus beim Sportplatz Hätschen 2007 saniert wurde.

Aktuelle Nachrichten

Auch die Möwen und Enten an der Dietiker Nötzliwiese sollten nicht gefüttert werden. (Soraya Sägesser)

Dietikon
«Man füttert für sich, also für sein Ego, und weniger, um etwas Gutes zu tun» – und darum ist es gefährlich, Vögel zu füttern

Seit dem 1. Januar ist das neue Zürcher Jagdgesetz in Kraft. Dieses verbietet es, Wildtiere zu füttern, nicht aber Sing- und Wasservögel. Ein Naturschutzexperte sagt, was das für Auswirkungen unter anderem für den Dietiker Marmoriweiher hat.
Soraya Sägesser vor 1 Stunde
Ende 2024 zieht Betreiberin SPS Jelmoli den Stecker. (Gaetan Bally / KEYSTONE)

Handel
Jetzt also auch Jelmoli in Zürich: Warum globale Marken Einkaufsstrassen übernehmen und Läden wie Manor oder Musik Hug verschwinden

Stefan Ehrbar 06.02.2023
Architektin Ursina Fausch plante den neuen Parlamentssaal für den Zürcher Kantonsrat und den Stadtzürcher Gemeinderat in der Bullingerkirche Zürich. (Severin Bigler (1. Februar 2023))

Zürich
«Abbrechen und neu bauen – diese Zeiten sind vorbei», sagt Architektin Ursina Fausch

Matthias Scharrer 05.02.2023
Massive Schäden nach dem Erdbeben. (Keystone)

Erdbeben Türkei/Syrien
Erdbeben in der Türkei: Zahl der Toten steigt auf über 1900 ++ Türkei bittet Nato-Partner um Hilfe ++ Schweiz schickt 80 Rettungsspezialisten

Online-Redaktion vor 12 Minuten
Nach drei Jahren zurück auf die Bühne: Die Stadtjugendmusik begeisterte das Publikum nach langer Coronapause

Schlieren
Nach drei Jahren zurück auf die Bühne: Die Stadtjugendmusik begeisterte das Publikum nach langer Coronapause

Christian Murer 05.02.2023

News von hier

  • Region
  • Limmattal
  • Zürich
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.