Stadtratswahl Dietikon
Auch Stadtrat Heinz Illi will es nochmals wissen

Mit dem Sicherheitsvorstand von der EVP stehen inzwischen sieben Kandidaten für die Stadtratswahlen im März fest. Nun fehlen noch zwei Parteien.

Gabriele Heigl
Drucken
Sicherheitsvorstand Heinz Illi.

Sicherheitsvorstand Heinz Illi.

Zur Verfügung gestellt

Die EVP Dietikon hat sich Zeit gelassen, aber nun steht fest, dass Sicherheits- und Gesundheitsvorstand Heinz Illi wieder in den Ring steigt bei den Stadtratswahlen am 4. März. In einer Medienmitteilung der Partei heisst es: «Wir sind überzeugt, einen guten, zuverlässigen und achtbaren Kandidat zu haben.» Illi weilte am Dienstag im Ausland und war nicht erreichbar. Daher äusserte sich EVP-Ortsparteipräsidentin Christiane Ilg-Lutz: «Da Heinz Illi weitermachen wollte, war seine erneute Kandidatur in der Partei unumstritten.» Er habe gute Arbeit geleistet. Man habe allerdings erst einmal zuwarten wollen, was die anderen Parteien machten.

Die bisherigen Nominierungen seien erwartbar gewesen, so Ilg-Lutz. «Überraschungen waren noch keine dabei.» Dadurch, dass Stadtpräsident Otto Müller (FDP) nicht mehr antrete, blieben aber Veränderungen nicht aus. Zur Frage, ob die EVP den Präsidentschaftskandidaten der SVP, Roger Bachmann, unterstützen werde, wollte sich Ilg-Lutz noch nicht äussern. Diese Frage werde voraussichtlich am 25. Oktober in der Mitgliederversammlung diskutiert und beschlossen.
Bisher gibt es mit Lucas Neff (Grüne), Roger Bachmann (SVP-Kandidat für das Präsidium), Roger Brunner und Stephan Wittwer (beide SVP), Rolf Schaeren und Reto Siegrist (beide CVP) nur männliche Kandidaten für die Stadtratsposten.

Vielleicht bekommen die Frauen noch eine Chance bei der Kandidatenkür der noch ausstehenden Parteien. Der Vorstand der FDP behandelt die Kandidatenfrage am Mittwochabend, Nomination ist am 20. September. Die SP diskutiert die Kür im Vorstand am 20. und nominiert am 25. September. Ernst Joss (AL) und Martin Müller (DP), die beide 2014 noch angetreten waren, werden im März nicht wieder kandidieren, wie sie am Dienstag auf Nachfrage erklärten.

Gesamterneuerungswahlen: SVP will im Gemeinderat einen Sitz mehr

Nun ist es offiziell: Die SVP schickt Roger Bachmann als Kandidat für das Dietiker Stadtpräsidium ins Rennen. Eskortiert wird er vom Bisherigen Roger Brunner und dem Neuen Stephan Wittwer. Damit folgte die Mitgliederversammlung am Montagabend den Vorschlägen des Vorstands. Bereits Mitte Juli hatte dieser bekannt gegeben, welche seine Wunschkandidaten sind. Bachmann amtet seit 2014 als Sozialvorstand.

Die FDP hat dem SVP-Mann bereits ihre Unterstützung zugesagt. Brunner ist seit 2006 Infrastrukturvorstand. Stephan Wittwer, SVP-Fraktionspräsident im Gemeinderat, steigt für Schulvorstand Jean-Pierre Balbiani ins Rennen, der nach 14 Jahren nicht wieder antritt. Wie die SVP gestern bekannt gab, wurden alle drei Kandidaten vom Plenum einstimmig bestätigt. Auch als es um die Kandidatur für das Stadtpräsidium ging, war die Sache eindeutig; Bachmann wurde mit starkem Applaus nominiert. Über die Zusammenarbeit mit anderen Parteien wird die November-Versammlung entscheiden.

Auf der Gemeinderatsliste werden alle zwölf Bisherigen wieder antreten. «Gerne möchten wir eine 36er Liste vorweisen können. Das Ziel auf Gemeinderatsebene ist: 13 Sitze», so die SVP-Mitteilung. Rund zehn interessierte Kandidatinnen und Kandidaten seien bereits gefunden. Bisher hat die SVP in der Legislative zwölf Sitze inne. (GAH)