Startseite Limmattal Region Limmattal
Das dritte Eisstockschiessen «OE on Ice» konnten die «Büel Lions» für sich entscheiden. Für alle Teilnehmenden war der Wettkampf ein grosser Spass, auch für das kulinarische Wohl war gesorgt.
Das Eisfeld auf dem Oberengstringer Dorfplatz ist aus einzelnen, weissen Kunststoffplatten zusammengesetzt. Am Samstag fanden sich hier acht Teams bestehend aus Kindern und Jugendlichen ein, um an der dritten Austragung des Eisstockschiess-Turniers teilzunehmen.
Lukas Vogt, Jugendbeauftragter der Gemeinde Oberengstringen, erläutert die Regeln: «Der Grundgedanke des Spiels ist es, die Eisstöcke so nah wie möglich an der ‹Daube› – dem Zielpunkt – zu platzieren.»
Die fünf Jungs des Teams «Büel Lions» aus Unterengstringen legen einen starken Start hin. Mit am Turnier dabei sind auch fünfzehn Wölflis von Pfadileiter Yannick Rhyn, der sich schon seit zehn Jahren bei der Abteilung Laupen engagiert. Chiara hat den Eisstock wie Xenia und Dominique schon gekonnt im Griff. Auch Til, Marcos und Rohan lassen den Stock elegant ans Zielobjekt gleiten.
Neben der Absperrung verkaufen die Sechstklässler von Lehrerin Barbara Bachmann aus dem Schulhaus Büel allerlei weihnachtliches Gebäck. «Mit dem Geld finanzieren wir unsere Schulreise im kommenden Jahr», sagt der 12-jährige David. Am Stand nebenan wird heisser Punsch verkauft und am offenen Feuer kann man sich die kalten Füsse und Hände wärmen.
Bereits um halb vier Uhr stehen die Sieger fest. Die «Büel Lions» aus Unterengstringen gewinnen das Final gegen die «EVO Kids». Im kleinen Final messen sich die zwei Wölfligruppen «The Salamis» gegen «Greenpeace». Die «Salamis» sichern sich mit einem 2:0-Sieg den dritten Platz. «Der Tag lief für die Wölflis super», freut sich der 17-jährige Yannick. «Das Turnier war tipptopp organisiert und die Kinder hatten Spass.»