Schlieren
Stadt unterstützt das Schlierefäscht 2023 mit einem Beitrag von 400'000 Franken

Die Stadt unterstützt das nächste Schlierefäscht mit einem Beitrag von 300'000 Franken. Dem Organisationskomitee werden zudem weitere 100'000 Franken zugesichert.

LiZ
Drucken
Das Schlierefäscht sorgt immer für gute Stimmung.

Das Schlierefäscht sorgt immer für gute Stimmung.

Archivbild: Alex Spichale / Limmattaler Zeitung

Im Jahr 2023 soll das nächste Schlierefäscht steigen: Das aus dem Reihen des Vereins Event Schlieren zusammengestellte Organisationskomitee und der Stadtrat haben für den Grossanlass eine Leistungsvereinbarung unterzeichnet, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Demnach übernimmt die Stadt keine Defizitgarantie, sondern sie will den Grossanlass mit einem Betriebsbeitrag von 300'000 Franken unterstützen. Dieser wird über drei Jahre verteilt in drei gleich grossen Tranchen ausbezahlt. Zudem werden dem OK weitere städtische Leistungen in Höhe von 100'000 Franken zugesichert; dabei handelt es sich beispielsweise um das Material und das Personal für die Installationen für Wasser und Abwasser sowie für die Abfallentsorgung. Die Leistungsvereinbarung kann der Stadtrat in eigener Kompetenz bewilligen. Den Betriebsbeitrag über dreimal 100'000 Franken muss aber das Stadtparlament noch gutheissen.