Startseite Limmattal Region Limmattal
Die Stimmung auf dem Schulhausplatz ist ausgelassen und fröhlich. Kinder rennen freudig kreischend herum, die Jugendlichen sitzen in Grüppchen und unterhalten sich und die Eltern bestaunen stolz die Projekte ihrer Kinder.
Die Stimmung auf dem Schulhausplatz ist ausgelassen und fröhlich. Kinder rennen freudig kreischend herum, die Jugendlichen sitzen in Grüppchen und unterhalten sich und die Eltern bestaunen stolz die verschiedenen Projekte ihrer Kinder.
Dies spielt sich im Rahmen der Abschlussveranstaltung der Projektwoche ab, bei der die verschiedenen Gruppen ihre Projekte zum Thema Schweiz präsentieren: Mundart-Lieder werden vorgetragen und Stellwände ausgestellt. So unter anderem das Wander-Projekt «Ide Alpe tschalpe», wobei die Schüler von Nesslau bis Wolzenalp gewandert sind.
Das Thema Schweiz wurde von den Lehrpersonen vorgängig durch eine Abstimmung festgelegt. Damit wollen sie die verschiedenen Kulturen verbinden und den Schülern die Schweiz näher bringen, erklärt Sandra Faisst, die Schulleiterin. Bei der Begrüssungsrede lobt sie im Namen des gesamten Lehrerteams die fleissige Mitarbeit der Schüler: «Ihr habt eine grossartige Vielfalt und Qualität geschaffen. Wir sind sehr stolz auf Euch!»