Der Schliermer Stadtpräsident Toni Brühlmann-Jecklin informierte am Mittwochnachmittag gemeinsam mit Initiant Peter Daniels und Präsidentin Verein Schweizer Mozartweg Christina Kunz über die Einweihung der 10. Mozartstele in Schlieren.
Die Tafel wird am 25. August 2012 in einem Festakt inklusive Konzert enthüllt und markiert die Stelle, an der Mozart mit seinen Eltern und seiner Schwester Maria Anna „Nannerl" im Herbst 1766 durch Schlieren gereist ist.
Die Schliermer Stele wird ein Teil des Schweizer Mozartweges sein, der bis 2016 fertiggestellt, und der interessierten Bevölkerung zugänglich gemacht werden soll. Ziel des Mozartweges ist es, die Reise des damals zehnjährigen Komponisten nachzuvollziehen und dessen Werke vor allem auch Kindern- und Jugendlichen näher zu bringen. Der Weg kann in Zukunft zu Fuss sowie auch auf dem Fahrrad erkundet werden.